Misch’s dir selbst

Die Lieblingsbar der Selbermacher: Im Self in der Schäftlarnstraße kann der Gast seine Cocktails selber mixen.
von  Daniel Gahn
Eine Bar (Symbolbild).
Eine Bar (Symbolbild). © dpa

Thalkirchen - Das hätte ich aber auch selber hinbekommen!“ Das hat sich schon mancher gedacht, dessen Geschmack bei einer Bestellung nicht ganz getroffen wurde. Der nächste Schritt der Erkenntnis lautet unweigerlich: „Hätte ich selbst viel besser gemacht“, worauf die Eingebung folgt, dass man zwar eigentlich weder Koch noch Barkeeper ist, es aber mindestens dreimal so gut hinbekommen würde. Kann ja nicht so schwer sein.

Das SELF in der Schäftlarnstraße hat sich auf spielerischer Art diesem Dilemma angenommen und lässt seine Gäste auf Wunsch Drinks selbst mixen. Die Nummer zum Selbermachen nennt sich dort „Cockpit“ und besteht aus allen Zutaten, die Hobby-Barkeeper für Mai Thai und Co. brauchen. Auf einem hölzernen Rollwagen kommen Spirituosen, Shaker, Eis, Früchte, Werkzeug, Gläser und entsprechende Rezepte, damit der Laie die richtigen Mischverhältnisse hinbekommt. Deren Einhaltung ist natürlich nicht verpflichtend. Zum Preis von 26 Euro lassen sich dann mindestens vier Cocktails mischen. „Hinterher kommen die Gäste immer wieder zu mir und sagen, dass die Cocktails sehr lecker waren“, erzählt Bea Viertahler, die den Laden zusammen mit Sebastian Denes betreibt. Das klingt nach einer gesunden Mischung aus Eigenlob und Anerkennung der Gäste für das außergewöhnliche Konzept des Ladens.

Räumlich setzt das SELF auf zwei Etagen: Oben ist die Bar eine Art Wohnzimmer mit Sitzecke und Kicker, unten im Parterre wird es noch eine Spur anheimelnder: Es gibt eine kleine Kuschelecke, deren Beleuchtung je nach Gemütslage selbst gesteuert werden kann.

Im SELF kann der Gast kreativ werden oder sich klassisch bedienen lassen. Es gibt kleine Gerichte wie Pizza (ab 5,60 Euro), Pasta (ab 6,40) und Burger (ab 8,90 Euro), die eine gute Grundlage für Helles (0,5l Löwenbräu für 3,40 Euro), Caipirinha (7,60 Euro) oder Gin Tonic (7,50 Euro) sind. Ganz hinten in der Getränkekarte versteckt sich ein nahezu furchteinflößender Drink: Der „Hua Hua Koo Long Twai“ besteht aus fünf Sorten Rum, die nur mit etwas Limettensaft und Mandellikör gemischt werden. Der viele Rum und die vielen Buchstaben im Namen des Drinks machen eine zweite Bestellung nahezu unmöglich. Wahrscheinlich deshalb hat der Cocktail in der Karte auch noch einen Spitznamen: „Taxi bitte!“

Spätestens in diesem Moment stellt sich dann wieder die Frage: Mache ich das selbst, oder lasse ich das andere für mich erledigen?

Schäftlarnstraße 62, Mo bis Do 18.30 bis 1 Uhr, Fr 18.30 bis 3 Uhr, Sa 15.30 bis 3 Uhr, So 18.30 bis 23 Uhr, Telefon 961 608 733, www.self-bar.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.