"Mir gefallen Wochenmärkte, Waldfriedhof und Würm"

Frauke Bristot (69) vertritt seit mehr als 20 Jahren die SPD im Bezirksausschuss. Im Stadtviertel-Fragebogen der AZ sagt sie, was Neulinge im Viertel testen sollten.
Frauke Bristot |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stadtteilpolitikerin Frauke Bristot empfiehlt den Waldfriedhof - zum Spazierengehen und zum Schauen.
ho/AZ Stadtteilpolitikerin Frauke Bristot empfiehlt den Waldfriedhof - zum Spazierengehen und zum Schauen.

Frauke Bristot (69) vertritt seit mehr als 20 Jahren die SPD im Bezirksausschuss. Im Stadtviertel-Fragebogen der AZ gibt sie Tipps, was Neulinge im Viertel ausprobieren sollten.

Was schätzen Sie am Viertel?

* Die Nähe zum Zentrum - mit der U-Bahn sind es 12 Minuten. Plus die Nähe zum Naherholungsgebiet Würmtal. Die ideale Mischung

* Die große Vielfalt an kulturellen Angeboten vor Ort

* Die gute Vernetzung der vielen Vereine und Institutionen im Viertel

Wo kann am besten entspannen?

Bei den Krautgärten am Rande des Lochhamer Schlages

Wo gibt es Probleme?

* Lärmbelastung durch die Lindauer Autobahn (A 96), die den Stadtbezirk brutal durchschneidet

* Fehlende Räume für Vereine und Institutionen

* Das Stadtviertel ist total zugebaut. Es gibt keine gestaltbaren Freiflächen mehr.

* Nachverdichtungen bringen immer wieder Probleme mit den umliegenden Anwohnern.

Was ärgert Sie ganz konkret?

Die Bundesgesetzgebung über Alt- und Neuautobahnen, die dazu führt, dass an der A 96 keine wirksamen Lärmschutzmaßnahmen getätigt werden

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?


* Der Bau der Tram-Westtangente

* Die U-Bahn-Verlängerung nach Martinsried

Und was muss verhindert werden?


Dass Uralt-Planungen aus der Zeit der autogerechten Stadt noch Verwirklicht werden - ich denke da an die Silberdistelspange

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Auf die Ausstellung “75 Jahre Eingemeindung Hadern (München) nach München"

Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?

Der baufällige, nicht mehr benötigte, 50m hohe Abgaskamin der früheren Müllverbrennungsanlage des Klinikums am Max-Lebsche-Platz

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?

Kenne mich gar nicht mit Filmen aus

Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?


* Einkaufen auf den drei Wochenmärkten mit ihren hervorragenden Angeboten

* Radltouren und Spaziergänge entlang der westlichen Stadtgrenze

* Spaziergänge über den Waldfriedhof

* Besuch der vielen und preiswerten kulturellen Veranstaltungen
 

Sie möchten auch den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Schreiben Sie einfach an stadtviertel@abendzeitung.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.