Millionentheater: "Bitte keine Blumen"

Das älteste Mundarttheater Münchens spielt im Augustiner die Komödie "Bitte keine Blumen". Es geht um einen Hypochonder, der eine falsche Diagnose bekommt...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altstadt - Das Millionendorf-Theater e.V. startet in seine neue Spielsaison. Seit 45 Jahren werden 3 Programme pro Saison aufgeführt. Als bayerisches Mundarttheater gehört es damit in München zu den ältesten Bühnen seiner Art.

Das Millionendorftheater hat das Stück von Norman Barasch und Caroll Moore "Bitte keine Blumen" in der bayerischen Bearbeitung von Werner Zeussel auf Grund des großen Erfolges noch mal aufgenommen. Regie führt wieder Girgl Floßmann, bekannt unter anderem vom Münchner Platzl, dem Komödienstadel, dem Schlierseer Bauerntheater und weiteren Bühnen. In der Hauptrolle erleben die Zuschauer Peter Burger als Hypochonder. Ihm ist die Rolle wie auf den Leib geschrieben.

Als besorgte Ehefrau steht ihm Christine Kreth zur Seite. Thomas Feldkamp mimt den charmanten Schulfreund der Ehefrau und auch der Nachbar, gespielt von Richy Adelsberger, tröstet mit Alkohol und guten Ratschlägen. Eine falsch verstandene Diagnose von Dr. Moser (Girgl Floßmann) bringt einige Verwirrungen in die Familie. Auch die Bestatterin (Conny Floßmann) bringt viel Komik auf die Bühne.

Wie in den letzten Jahren wird das Stück im Augustiner, Grüner Saal, Neuhauser Straße 27 (Fußgängerzone), aufgeführt. Den Kartenvorverkauf (Karten 12 Euro) erreicht man unter: 089 - 76 70 06 20 oder 0171 - 361 03 14

Termine:

Freitag, 22.11.2013, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

Samstag, 23.11.2013, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

Sonntag, 24.11.2013, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.