Milliarden-Auftrag für Krauss-Maffei Wegmann
Krauss-Maffei Wegmann erhält einen milliardenschweren Auftrag aus Katar. Das Emirat will seine Jahrzehnte alten Bestände sanieren und bestellte unter anderem über 60 Panzer.
Allach - Der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann hat einen milliardenschweren Rüstungsauftrag aus Katar erhalten.
Das Unternehmen soll 62 Kampfpanzer des Typs Leopard 2 und 24 Panzerhaubitzen an das Emirat liefern, wie es am Donnerstag in München mitteilte.
Das Gesamtvolumen des Auftrags, der unter anderem auch Ausbildungseinrichtungen und Dienstleistungen umfasse, bezifferte Krauss-Maffei Wegmann auf 1,89 Milliarden Euro.
Das Emirat wolle seine 8500 Mann umfassenden Landstreitkräfte modernisieren, hieß es in der Mitteilung.
Deren Bestände an Kampfpanzern und Artillerie seien teils über 40 Jahre alt.
Das Unternehmen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) entstand 1999 als Zusammenschluss der Rüstungsaktivitäten von Krauss-Maffei, einer damaligen Tochtergesellschaft der Mannesmann AG, und der Firma Wegmann & Co.
Es entwickelt, produziert und vertreibt vorrangig militärische Rad- und Kettenfahrzeuge und Pioniergerät und ist in diesem Produktbereich Marktführer in Europa.