Militante Linke stören Polizeikontrolle und verletzten zwei Beamte

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es bei einer Polizeikontrolle zu tätlichen Angriffen auf die Beamten. Die Täter werden dem linken politischen Spektrum zugeordnet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freitagnacht eskalierte eine Polizeikontrolle in der Isarvorstadt.
imago Freitagnacht eskalierte eine Polizeikontrolle in der Isarvorstadt.

Isarvorstadt - Als eine Polizeistreife am späten Freitagabend an der Kreuzung Thalkirchner Straße/Ecke Kapuzinerstraße eine Gruppe von Personen kontrollieren wollte, die trotz roter Ampel die Straße überquert hatten, mischte sich plötzlich ein Passant ein. Der 31-Jährige störte die Polizeiaktion massiv und filmte die Beamten mit seinem Handy.

Kurz darauf näherten sich 15 weitere Personen hinzu, die die Polizei dem linken politischen Spektrum zuordnet - es kam zu teils hitzigen Diskussionen. Weitere Personen begannen den Vorfall zu filmen.

"Verdacht der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes"

Als die Polizisten das Mobiltelefon wegen "Verdachts der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes" sicherstellen wollten, leistete einer der Männer Widerstand. Ein zweiter versuchte ihn aus dem Polizeigewahrsam zu befreien - auch dieser Mann wurde vorläufig festgenommen.

Als der Vorfall bereits abgeschlossen schien, tauchten einige Mitglieder der Gruppe vor dem Polizeirevier auf und begannen die Polizisten anzupöbeln. Es wurde Anzeige wegen Beleidigung erstattet.

Lesen Sie auch: Anschläge, Übergriffe, Netz-Hass - Zahlen rechter Gewalt in Bayern (noch mehr) gestiegen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.