Milbertshofen: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall mit einem Taxi ist am späten Donnerstagabend ein 20-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim dem Unfall wurde der 20-jährige Motorradfahrer schwer verletzt.
Beim dem Unfall wurde der 20-jährige Motorradfahrer schwer verletzt. © Berufsfeuerwehr München

Milbertshofen - Wie die Polizei am Freitag mitteilte, ereignete sich der Zusammenstoß gegen 21.20 Uhr im Kreuzungsbereich der Ingolstädter Straße und Domagkstraße. Der 64-jährige Taxi-Fahrer war auf der Leopoldstraße in Richtung Ingolstädter Straße unterwegs, der Motorradfahrer in der Gegenrichtung auf der Ingolstädter Straße Richtung Leopoldstraße. 

An der Kreuzung zur Milbertshofener Straße wollte der 64-Jährige wenden und übersah dabei den entgegenkommenden 20-Jährigen auf seinem Motorrad. Dadurch stieß der Motorradfahrer mit dem Taxi zusammen. Dabei wurde er über das Fahrzeug geschleudert und blieb 20 Meter dahinter liegen. Dabei zog sich der 20-Jährige schwere Verletzungen zu.

Motorradfahrer bei Unfall in Milbersthofen schwer verletzt

Passanten, die Zeugen des Unfalls wurden, leisteten dem Schwerverletzten sofort Erste Hilfe und verständigten den Notruf. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst führten an der Unfallstelle weitere notfallmedizinische Maßnahmen durch. Anschließend wurde der 20-Jährige in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert. Der 64 Jahre alte Taxifahrer kam mit dem Schrecken davon.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Versorgung des schwerverletzten Motorradfahrers und zur Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich komplett gesperrt und die Unfallstelle mit Scheinwerfern ausgeleuchtet.

Leopoldstraße für zwei Stunden stadteinwärts gesperrt

Durch den Rettungseinsatz und die Aufräumarbeiten wurde die Leopoldstraße in südlicher Richtung für zwei Stunden gesperrt, dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen im Linienbusverkehr. 

Wie es zu dem Unfall kommen konnte, wird nun von der Polizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • (Symbolbild) am 22.09.2023 23:32 Uhr / Bewertung:

    Komisch, dass Autofahrer ausgerechnet die Geschwindigkeit von Motorradfahrern so oft falsch einschätzen. An das "Übersehen" glaube ich nicht - wer wirklich so schlecht sieht, sollte den Lappen, bzw. die Karte abgeben müssen.

  • glooskugl am 23.09.2023 16:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von (Symbolbild)

    Es ist schwer zb. im Rückspiegel einen Motorradfahrer zu erfassen und sein Tempo einzuschätzen.
    Das hat mit schlechten Augen nichts zu tun. Deswegen ist es brandgefährlich ,wenn sich ein Motorradfahrer nicht an das vorgegebene Tempo hält...was hinreichend oft massiv überschritten wird.

  • (Symbolbild) am 24.09.2023 17:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    So sehe ich das auch, wenn Sie meinen Beitrag genau lesen. Beim Wenden wie beim Abbiegen hilft der Rückspiegel wenig, wenn wieder so ein Motorrad-Selbstmörder im Tiefflug angeschossen kommt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.