Miet-Explosion: Wer soll das noch bezahlen?

Die Mietpreise sind für viele Münchner auch im Viertel schlicht nicht mehr zu zahlen. Was hilft gegen die Wucherpreise? Darüber wird bei einer Diskussion am Donnerstag gestritten.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird am 21. Juni inklusive Brunnen-Aufdrehen feierlich eröffnet: der neue Harras.
ber Wird am 21. Juni inklusive Brunnen-Aufdrehen feierlich eröffnet: der neue Harras.

Die Mietpreise sind für viele Münchner auch im Viertel schlicht nicht mehr zu zahlen. Was hilft gegen die Wucherpreise? Darüber wird bei einer Diskussion am Donnerstag gestritten.

Sendling - "Wer soll das noch bezahlen? Rezepte gegen die Mietexplosion": Darum geht's bei der Podiumsdiskussion jetzt am Donnerstag, 18. April, im Pfarrsaal der katholischen Kirche St Margaret.

Auf dem Podium diskutieren über die Wohnungssituation und Rezepte gegen die immer schneller steigenden Mieten:

* Florian von Brunn, SPD-Landtagskandidat und Mitglied des Mieterbeirats,

* Beatrix Zurek Stadträtin und Chefin des Münchner Mietervereins,

* Axel Markwardt, Kommunalreferent der Stadt,

* Andrea von Grolman vom Bündnis Bezahlbares Wohnen.

AZ-Redakteur Willi Bock wird die Diskussion moderieren.

Die Veranstaltung am Margaretenplatz 5 C beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr.

Anfahrt: mit der U6 oder S7 zum Harras und weiter mit dem MetroBus 53 oder Stadtbus 132 zum Margaretenplatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.