Michael Endes Momo am Gärtnerplatz

Michael Endes Märchen "Momo" läuft noch bis Ende des Jahres am Gärtnerplatz – ein Blick hinter die Kulissen.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Riss in Momos Rock? Kein Problem – schnell wird’s noch repariert.
Sigi Müller 10 Ein Riss in Momos Rock? Kein Problem – schnell wird’s noch repariert.
Momo (Anna Woll) reitet auf Kassiopeia, die eine halbe Stunde in die Zukunft schauen kann.
Sigi Müller 10 Momo (Anna Woll) reitet auf Kassiopeia, die eine halbe Stunde in die Zukunft schauen kann.
Kleiderkammer: die Garderobe mit all den Kostümen.
Sigi Müller 10 Kleiderkammer: die Garderobe mit all den Kostümen.
Verschwitzt: Ina Bures als Kassiopeia beim Schlussapplaus.
Sigi Müller 10 Verschwitzt: Ina Bures als Kassiopeia beim Schlussapplaus.
Eine sehr fröhliche Anna Woll wird in der Maske parat gemacht für ihre Rolle als Momo.
Sigi Müller 10 Eine sehr fröhliche Anna Woll wird in der Maske parat gemacht für ihre Rolle als Momo.
Ganz schön viel Technik: links die Bühnentechnik, rechts die Bühne.
Sigi Müller 10 Ganz schön viel Technik: links die Bühnentechnik, rechts die Bühne.
Momo im Dialog mit Meister Hora, der auf Kassiopeia sitzt.
Sigi Müller 10 Momo im Dialog mit Meister Hora, der auf Kassiopeia sitzt.
Sein Outfit ist Programm: Ilia Staple als einer der "Grauen Herren".
Sigi Müller 10 Sein Outfit ist Programm: Ilia Staple als einer der "Grauen Herren".
Das Gärtnerplatztheater von schräg oben mit Bühne, Orchestergraben und Zuschauerraum.
Sigi Müller 10 Das Gärtnerplatztheater von schräg oben mit Bühne, Orchestergraben und Zuschauerraum.
In der Maske.
Sigi Müller 10 In der Maske.

Michael Ende, die unendliche Geschichte und Momo. Wer kennt sie nicht?

Momo ist heute fast noch aktueller als 1973, als das Buch geschrieben wurde: Momo lebt in den Ruinen eines Amphitheaters nahe einer hässlichen Stadt. Sie hat viele Freunde, weil sie die wunderbare Gabe hat zuzuhören – auch Kanarienvögeln, wenn sie gerade nicht zwitschern.

"Momo" im Gärtnerplatztheater: Vorstellungen im Dezember

Momo hat für jeden ein gutes Wort, bis die grauen Herren, die Zeitdiebe, kommen und allen Freunden ihre Lebenszeit stehlen und damit ihre Freude am Leben rauben. Das kleine Mädchen, acht oder zwölf, sie weiß es nicht so genau, kämpft mit der Schildkröte Kassiopeia gegen die Übermacht der grauen Herren.

Wenn Sie nicht wissen, wie die Geschichte ausgeht, haben Sie jetzt die Möglichkeit, im Gärtnerplatztheater eine sehr schöne Inszenierung des Musiktheaters zu sehen. Vorstellungen sind am 17., 18., 26. und 27. Dezember.

Hinter der Bühne bei "Momo"

Ich durfte mich hinter der Bühne umschauen und dabei sein, wie Momo und die anderen Schauspieler und Sänger geschminkt wurden, die Bühnentechnik, das wunderschöne Theater und anschließend die Vormittagsvorstellung anschauen.

Viele Schulklassen füllten das Theater. Die letzte Pisa-Studie noch im Kopf, war ich mir gar nicht so recht sicher, ob die Geschichte beim Nachwuchs überhaupt ankommt. So kann man sich täuschen.

Die Schulkinder hängen an den Lippen der Schauspieler und zum Schluss gibt es tosenden Applaus. Die grauen Herren werden ausgebuht, Momo und ihre Freunde bejubelt.

"Momo": Stehplatz für vier Euro

Vielleicht hat der eine oder andere ein bisschen Scheu, sich so etwas mal anzuschauen. All denen gebe ich gerne einen Tipp: Wenn Sie das nächste Mal am Gärtnerplatz vorbeigehen und dort das Licht brennt, riskieren Sie doch mal vier Euro. Dafür bekommen Sie einen Stehplatz, und hören Sie einfach mal rein. Wenig Geld, um es einmal auszuprobieren. Es lohnt sich!

In diesem Sinne eine schöne Woche

Ihr Sigi Müller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.