Messestadt: Rohr in Bauch gerammt - Kripo ermittelt

Auf der Baustelle eines Bürogebäudes in unmittelbarer Nähe des alten Flughafentowers ist es am Samstag zu einem Horror-Unfall gekommen. Die Ärzte mussten stundenlang notoperieren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Umlagern des Verunfallten in eine Schleifkorbtrage, hiefte man den Patienten mit dem Baustellenkran auf Straßenniveau und transportierte ihn, unter Notarztbegleitung, in den Schockraum einer Münchner Klinik.
Branddirektion München Nach dem Umlagern des Verunfallten in eine Schleifkorbtrage, hiefte man den Patienten mit dem Baustellenkran auf Straßenniveau und transportierte ihn, unter Notarztbegleitung, in den Schockraum einer Münchner Klinik.

München - Der 45-jährige Portugiese war gerade dabei, in etwa 12 Meter Tiefe, frisch betonierte Kellerwände auszuschalen. Dabei fiel ein Schalungsteil um und traf den Bauarbeiter. Dabei stürzte dieser so unglücklich, dass er sich ein am Boden liegendes Gerüstrohr in den Bauchraum rammte.

Der Feuerwehr-Notarzt verabreichte dem Patienten starke Schmerzmittel, sodass das Rohr mit einer Säbelsäge soweit gekürzt werden konnte, dass ein Transport des Patienten möglich wurde. Nach dem Umlagern des Verunfallten in eine Schleifkorbtrage, hievte man den Patienten mit dem Baustellenkran auf Straßenniveau und transportierte ihn, unter Notarztbegleitung, in den Schockraum einer Münchner Klinik. Bei einer mehrstündigen Notoperation retteten die Ärzte dem Mann das Leben.

Später wurde klar, dass die umgefallene Verschalungswand am Freitag in der Baustelle abgestellt, jedoch nicht gesichert worden war. Die Kripo ermittelt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.