Messe eCarTec: Die ganze Welt der E-Mobilität
Riem - Das mit dem ganz großen Boom bei den Elektroautos hat ja bisher nicht hingehauen. Gerade mal gut 3000 Stromer wurden letztes Jahr bundesweit zugelassen. Aber das irritiert Fachleute wie Tüv Süd-Vorstand Horst Schneider nicht: „Wir brauchen einen besonders langen Atem”, sagte er gestern bei der Präsentation der Messe eCarTec, die Mitte Oktober in München stattfindet.
An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei – darüber herrscht auch in der Industrie Einigkeit. Nur mit Fahrzeugen, die umweltfreundlich erzeugten Strom verbrauchen, lassen sich die hoch ambitionierten Klimaschutz-Ziele verwirklichen.
Tüv-Vorstand Schneider sieht die Hersteller dabei auf einem insgesamt guten Weg. „Die E-Autos nehmen ordentlich Fahrt auf”, so seine Einschätzung. Mit dem BMW i3, der im November ab zirka 35000 Euro angeboten wird, und dem VW E-Up kommen heuer zwei wichtige Modelle neu hinzu. „Bis Ende 2014 sind es 16 Neuerscheinungen allein von deutschen Herstellern”, so Schneider.
ECarTec-Geschäftsführer Robert Metzger skizzierte die Rahmendaten der 5. Internationale Leitmesse für Elektromobilität & Hybrid, die vom 15. bis 17. Oktober in der Messe München, Halle A4, A5 und A6, stattfinden wird. Die Zahl der Aussteller hat sich auf rund 500 stabilisiert, mit Toyota und Daimler sind heuer zwei große Namen neu mit dabei. 33000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind gemeinsam mit der flankierend stattfindenden Messe Materialica belegt.
Auch wenn sich die eCarTec hauptsächlich an die Fachleute richtet: Auch „normale” Besucher haben Zutritt zu den Hallen und – noch wichtiger – zum großen Freigelände, wo rund 100 Elektro-Gefährte vom Radl bis zum Automobil auf einem knapp einen Kilometer langen Parcours Probe gefahren werden können.
Auch das für E-Mobilität entscheidende Thema Batterien wird auf der Messe ausführlich dargestellt. Und die neuen Entwicklungen bei der Strom-Infrastruktur. Denn das schönste E-Auto nutzt nichts, wenn es zu wenig Stromtankstellen dafür gibt.
- Themen:
- BMW
- Daimler AG
- Elektroautos
- Messe München
- Toyota
- VW