Merkel in Trudering: Schluss mit der Schuldenpolitik
Angela Merkel zu Besuch in München: In einem Festzelt auf dem Truderinger Volksfest sprach die Bundeskanzlerin über die Schlüsselrolle einer soliden Haushaltspolitik. Merkel folgte mit dem Besuch einer Einladung der örtlichen CSU
München – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat erneut die Schlüsselrolle einer soliden Haushaltspolitik für die Zukunft Deutschlands und Europas hervorgehoben. „Es muss Schluss sein mit dem Immer-neue-Schulden-machen“, sagte die CDU-Chefin am Mittwochabend auf einer Wahlkampf-Veranstaltung der CSU in Trudering.
Andernfalls raube man den Kindern und Enkeln von heute die Chance, ihre Zukunft zu gestalten. Man dürfe nicht auf Kosten der Zukunft leben. Deshalb habe sich Theo Waigel (CSU) seinerzeit als Finanzminister auch so stark gemacht für den europäischen Stabilitätspakt – damit sich eben nicht jeder verschulde, wie er wolle.
Erfolgreich werde Europa nur sein, wenn sich alle an die Regeln halten, die man sich gemeinsam gegeben habe, sagte Merkel weiter. Auch Deutschland könne nur stark sein in einem starken Europa. Zugleich sprach sich Merkel für eine weitere Stärkung der Familien aus.
Es gehöre zu den Hauptaufgaben des Staates, die Familien zu schützen. „Nur durch starke Familien wird ein Land auch ein starkes Land sein.“ Sie ermutigte die Menschen zu unternehmerischer Initiative. Denn nur so könnten neue Arbeitsplätze entstehen.
- Themen:
- CDU
- CSU
- Theo Waigel