Mein Geheimtipp für Verliebte

Hier beantwortet Klaus Anetzberger, der seinen Kiosk seit vier Jahren am Romanplatz betreibt, den AZ-Fragebogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier gibt es alles: Postkarten, Tabakwaren, Süßigkeiten, Getränke, DVDs, eine Kopiermöglichkeit und vor allem natürlich Zeitungen und Zeitschriften.
privat Hier gibt es alles: Postkarten, Tabakwaren, Süßigkeiten, Getränke, DVDs, eine Kopiermöglichkeit und vor allem natürlich Zeitungen und Zeitschriften.

Hier beantwortet Klaus Anetzberger, der seinen Kiosk seit vier Jahren am Romanplatz betreibt, den AZ-Fragebogen.

Könnten Sie sich vorstellen, Ihren Kiosk in einem anderen Teil Münchens zu betreiben?

Nein, auf keinen Fall. Ich habe schon eine starke Bindung zu meinem Viertel und natürlich auch zu meinen Kunden – etwa 80 Prozent sind Stammkunden.

Ich finde, die Leute sind hier meistens sehr gut drauf. Viele erzählen mir so ziemlich alles – aber das bleibt dann natürlich auch bei mir, da bin ich verschwiegen wie ein Pfarrer.

Welchen Tipp haben Sie für Neulinge im Viertel?

Jeder, der in Nymphenburg oder in Neuhausen oder überhaupt in München wohnt, sollte unbedingt den Schlosspark mit dem schönen Café kennenlernen. Mein Geheimtipp für Verliebte: neben dem Haupteingang rechts gibt es eine besonders romantische Ecke.

Was gefällt Ihnen weniger?

Ich finde den Romanplatz nicht wirklich schön, da könnte man mehr draus machen – mit mehr Grün und einer größeren Vielfalt an kleinen Geschäften. Es eröffnen zwar immer wieder mal neue Läden – aber das geht dann oft in die Richtung Outlet oder Reinigung. Kleine, charmante Tante-Emma-Läden würden das Bild hier sehr gut beleben.

Waren denn auch schon Promis als Kunden bei Ihnen?

Ja, einige Sportler. Und Schauspieler, zum Beispiel Ruth Leuwerik. Ein Kunde von mir ist ein bekannter Musiker – von dem bekomme ich immer wieder mal Autogramme, auch von seinen Kollegen. Die hänge ich hier an die Wand.

Wenn man einen Film in Ihrem Laden drehen würde – was könnte das Thema sein und wem würden Sie die Hauptrolle geben?

Auf alle Fälle sollte es eine witzige Komödie sein. Als Hauptdarsteller würde ich einen Stammkunden von mir besetzen: einen Schweizer, der wirklich immer gute Laune verbreitet.

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 7.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14 Uhr – 18 Uhr
Sa.: 8.30 Uhr – 13 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.