Mehrere Müllcontainer brennen: Treibt ein Feuerteufel in Hadern sein Unwesen?

Am Sonntag- und Dienstagmorgen haben in Hadern mehrere Müllcontainer gebrannt. Die Polizei geht in allen Fällen von einer vorsätzlichen Tat aus.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr konnte die Brände jeweils schnell löschen. (Symbolbild)
Die Feuerwehr konnte die Brände jeweils schnell löschen. (Symbolbild) © imago/Ralph Peters

Hadern - Feuer-Serie in Hadern: Am Sonntag- und Dienstmorgen haben jeweils mehrere Müllcontainer gebrannt, die Tatorte befinden sich allesamt in der Nähe zueinander.

Die ersten Fälle ereigneten sich laut Münchner Polizei am Sonntagmorgen, jeweils gegen 4.20 Uhr. Zunächst stellte ein Anwohner in der Gräfelfinger Straße den Brand von mehreren Müllcontainern in einem Mülltonnenhäuschen fest. Insgesamt brannten sechs Mülltonnen vollständig ab, auch die Betonwand des Häuschens wurde beschädigt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei von einer vorsätzlichen Tat aus, die eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.

Fast zeitgleich kam es an Müllcontainern in der Platanenstraße ebenfalls zu einem Brand. Zu Fuß sind beide Tatorte nur wenige Minuten voneinander entfernt. Hier brannten drei Container vollständig ab, die Polizei spricht von einem Sachschaden in vierstelliger Höhe. Auch in diesem Fall war die Fahndung erfolglos.

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Brände in Hadern: Tatorte liegen nah beieinander

Nach einer Nacht ohne Feuer brannten am Dienstagmorgen dann wieder mehrere Müllcontainer. Zwischen 1.35 und 1.40 Uhr bemerkte ein Anwohner das Feuer – wieder in der Platanenstraße.

Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr standen zwei Mülltonnen bereits in Vollbrand, außerdem griffen die Flammen auf das Mülltonnenhäuschen sowie eine Hecke über. Zeitgleich brannte eine weitere Mülltonne, nur etwa 100 Meter entfernt. Auch diese brannte komplett aus und auch hier geht die Polizei von Brandstiftung aus. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wuschel_MUC am 12.10.2021 15:31 Uhr / Bewertung:

    Containerbrände kommen derzeit verdächtig oft vor. Mir ist ein Containerbrand an der Ecke Guardini- / Karl-Witthalm-Straße erinnerlich. Das ist gerade mal ein paar hundert Meter von der Großhaderner Straße entfernt. Wir haben einen Feuerteufel, und er macht munter weiter, wenn er nicht gefunden wird.

    Die Alarmstatistik der Freiwilligen Feuerwehr Großhadern spricht Bände: https://www.ffgr.de/aktuelles/alarmierungen/alarmjahr/2020 Allein 2020 gab es 17 brennende Container. Vielleicht kann die Polizei mit Stecknadeln auf dem Stadtplan einkreisen, wo der Täter wohnt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.