Mehrere Jugendgruppen feiern auf Bahngelände in Pasing

Pasing - Die Bundespolizei hat am Samstagabend mehrere Personengruppen bemerkt, die sich unerlaubt auf dem Bahngelände in Pasing aufgehalten haben. Teilweise haben sie sich auf den Gleisen aufgehalten und auch zu Verstößen gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist es laut Bundespolizei gekommen.
Gegen 19 Uhr meldete eine DB-Mitarbeiterin eine auf dem Bahngelände Pasing feiernde Gruppe junger Menschen. Die etwa zehn Personen hatten Fahnen bei sich und hörten laute Musik. Im Bereich des Betriebsbahnhofes wurden daraufhin alle Gleise gesperrt, ein Helikopter der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim sowie Diensthunde angefordert. Beim Eintreffen der Bundespolizisten flüchteten die Personen. Mit Hilfe des Helikopters und unter Einsatz eines Diensthundes konnten schließlich fünf der Flüchtenden gestellt werden.

Es handelte sich dabei um Personen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren. Da sie keine Mund-Nase-Bedeckung trugen und es sich um mehrere Haushalte handelte, wurden sie wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt. Eine der Personen erhielt außerdem wegen des Besitzes und Mitführens eines Butterflymessers eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Party an den Gleisen: Jugendliche können flüchten
Schon zuvor kam es zu größeren Ansammlungen: Gegen 19 Uhr trafen sich mehrere Jugendgruppen im Bereich des Pasinger Bahnhofs. Diese lösten sich jedoch auf, nachdem die Landes- und Bundespolizei Kontrollen durchführte.
Gegen 19.30 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer am Rangierbahnhof Nord, dass sich mehrere Jugendliche an den Gleisen aufhalten und dort feiern würden. Die relevanten Gleise wurden daraufhin gesperrt, da die Personen auch die Gleise überschritten. Als die Beamten der Bundespolizei eintrafen, hatte sich die Gruppe jedoch bereits entfernt. Auch ein angeforderter Helikopter konnten die Jugendlichen nicht mehr ausfindig machen.
Ob zwischen den Gruppen im Bereich des Pasinger Personenbahnhofs, des Pasinger Betriebsbahnhofes und der Gruppe am Rangierbahnhof Nord ein Zusammenhang besteht, konnte bisher noch nicht geklärt werden.