Mehr als Utopie? - Haus aus dem 3D-Drucker
Haidhausen - Der Architekt Peter Ebner hat diese Idee realisiert und im Frühjahr 2014 aus Kunststoff und Sand das erste vollständig konzeptionierte Haus der Welt mit einem überdimensionalen 3D-Drucker hergestellt.
Damit hat er vor allem einen Denkraum für das Bauen und Wohnen der Zukunft eröffnet. Denn gerade in Großstädten mit Platzmangel, hohen Grundstückspreisen und enormen Baukosten ist es sinnvoll, neue Wohnkonzepte und Bautechnologien zu durchdenken und eine Vision von Architektur zu entwerfen, aus der 3D-Druck nicht mehr wegzudenken ist.
Darüber referiert Ebner am Mittwoch in der Offenen Akademie der Münchner Volkshochschule.
Gasteig,
Rosenheimer Straße 5,
Vortragssaal der Stadtbibliothek,
10 Euro (erm. 8 Euro)
- Themen:
- Gasteig
- Münchner Volkshochschule