Mehr als Berlusconi, Mafia, Machos

Schwabing - Mit seinem Roman "Im Namen der Gerechtigkeit" landete der 32-jährige Giorgio Fontana letztes Jahr einen literarischen Überraschungserfolg in Italien. Nun ist das Justiz-Drama auch ins Deutsche übersetzt worden.
Am 9. November um 19 Uhr liest der Schriftsteller in der italienischen Buchhandlung "Itallibri" in der Nordendstraße 19 aus seinem Buch vor. Die Lesung findet auf Deutsch und Italienisch statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
Fontana beschreibt in seinem Roman die Geschichte eines alternden Staatsanwaltes, der trotz größter Zweifel dabei ist, einen Tunesier wegen einer Schießerei zu verurteilen, an der der Einwanderer aber wohl gar nicht beteiligt war. Es ist ein packendes Drama über Schuld und Gerechtigkeit, über Karriere und Gewissen.
Fontana steht mit seinem Schaffen, ähnlich wie der Mafia-Enthüller Roberto Saviano oder auch wie Fußball-Nationalcoach Cesare Prandelli für ein anderes Italien, für ein moderneres, symathischeres und sozialeres Italien jenseits von Silvo Berlusconi, der Mafia und des allgegenwärtigen Machismo.