McGraw-Kaserne: Neuer Wohnraum für Giesing?

Neue Wohnungen in Giesing? Aber wo? Das Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne könnte möglicherweise neuen Wohnraum im Münchner Süden bieten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SPD möchte die University of Maryland an der Grenze zu Harlaching zu einem Einkaufszentrum umbauen.
SPD BA 18 SPD möchte die University of Maryland an der Grenze zu Harlaching zu einem Einkaufszentrum umbauen.

Das Areal der ehemaligen McGraw-Kaserne in Giesing dient seit Abzug der US-Truppen 1992 diversen Übergangsnutzungen. So wurde das Gebäude beispielsweise schon für rund 300 Flüchtlinge bereitgestellt. Ein neuer Vorschlag ist nun, auf dem Gelände der früheren Kaserne, neue Wohnungen entstehen zu lassen.

Giesing - Letztes Jahr wurden mehrere hundert Flüchtlinge in der ehemaligen McGraw-Kaserne untergebracht, das dazugehörige gesamte Areal wurde bisher jedoch kaum beachtet. Daraus folgt, dass die Gebäude und das Gelände mit der Zeit verfallen und den Stadtteil unattraktiv gestalten. Der SPD-Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching stellt nun Pläne dar, wie der Bereich der früheren US-Kaserne und andere Gebiete im Stadtteil aufgewertet und sinnvoll genutzt werden können.

In ganz München sind die Flächen für bezahlbaren Wohnraum knapp, so auch in Giesing und Harlaching. Die SPD in diesen Stadtteilen schlägt nun vor, das Gelände für die Entwicklung eine Wohn- und Kerngebietes zur Verfügung zu stellen und zu nutzen. Neben neuen Wohnungen würde eine Bebauung des McGraw-Geländes, laut Fraktionssprecher Michael Sporrer, auch positive Aspekte für die Stadtbezirksentwicklung in Giesing und Harlaching hervorbringen. Hierbei sollen teilweise auch Wohnungen für Polizei, Justiz und andere Behörden des Freistaats Bayern entstehen.

Lesen Sie hier mehr News aus den Münchner Stadtvierteln

Ein weiterer Plan des SPD-Bezirksausschusses 18 ist es, die University of Maryland an der Grenze zu Harlaching, zu einem Einkaufszentrum umzubauen. Neue Einkaufsmöglichkeiten sollen geschaffen werden, da der 18. Stadtbezirk (Untergiesing-Harlaching) wenige möglichkeiten für den Einkauf bietet, wie aus dem Handelsatlas 2013 hervorgeht. Die Folge: Die Kaufkraft aus Untergiesing-Harlaching wandert in die benachbarten Bezirke ab.

Ziel der SPD in Giesing und Harlaching ist es, neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der sich durch eine breit gefächerte Einwohnergruppe auszeichnet. Die Partei fordert ein rasches Handeln des Freistaats, der sich diesbezüglich aber noch, laut Sporrer, im "Dornröschenschlaf" befindet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.