Maxvorstadt: 19-jähriger Münchner von zwei Unbekannten überfallen und ausgeraubt

Am Montag haben zwei Unbekannte einen 19-Jährigen ausgeraubt. Das Opfer verfolgte die Täter noch zu Fuß, verlor sie dann aber aus den Augen. Die Polizei fahndet nach den Räubern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Königsplatz ist ein junger Mann überfallen worden. (Archivbild)
Am Königsplatz ist ein junger Mann überfallen worden. (Archivbild) © imago/Sven Simon

Maxvorstadt - Am vergangenen Montag ist ein 19-Jähriger von zwei Männern überfallen und ausgeraubt worden. Die Täter konnten unerkannt flüchten.

Wie die Polizei berichtet, war der junge Münchner gegen Mitternacht auf dem Königsplatz in Richtung Hauptbahnhof unterwegs, als ihn zwei Unbekannte unvermittelt angriffen und zu Boden brachten.

Maxvorstadt: Täter können unerkannt flüchten

Einer der beiden hielt den Mann fest, während der andere ihm sein Handy und seinen Geldbeutel aus der Hose nahm. Daraufhin flüchteten die beiden. Der 19-Jährige sagte der Polizei, er habe sie noch kurz zu Fuß verfolgt, dann aber aus den Augen verloren.

In den Abendstunden des nächsten Tages erstattete er Anzeige bei der Polizei. Das Kommissariat 21 für Raubdelikte hat die Ermittlungen übernommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Polizei München fahndet nach den Tätern 

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

  • Täter 1: Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, dunkle lange zum Zopf gebundene Haare, nordländisches Erscheinungsbild, schlanke Statur; bekleidet mit grauer hüftlanger Jacke aus "Glitzerstoff", dunkler Hose, weißer FFP2-Maske
  • Täter 2: Männlich, ca. 20 Jahre alt, ca. 165 cm groß, kräftige Statur, nordafrikanisches Erscheinungsbild, schwarze kurze Rasta-Haare; bekleidet mit schwarzer Jacke, blauer Jeans, schwarzer Schal im Gesicht, sprach vermutlich Eritreisch

Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Königsplatzes Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SusiSauer am 25.01.2022 13:40 Uhr / Bewertung:

    Äh, was genau ist jetzt nochmal "nordländisch"?
    Alles nördlich der Alpen? Oder nördlich Flensburg?
    Man kommt gar nicht mehr richtig mit...

  • Witwe Bolte am 25.01.2022 14:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SusiSauer

    Nordländisch ist halt das Gegenteil von südländisch.
    Und ostländisch das Gegenteil von westländisch und dann gibts ja noch mittelländisch.🤔

  • Kadoffesalod am 25.01.2022 19:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SusiSauer

    Mit "nordländisch" wird halt ein Preiß gemeint sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.