Maximilianstraße: Randale am abgebrannten Auto

Das völlig verbrannte Autowrack in der Maximilianstraße ist Teil eines politischen Kunstprojekts. Nun wurde der Wagen mutwillig beschädigt. Die Polizei ermittelt.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Florian von Stuckrad 5 Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Thomas Gautier 5 Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Thomas Gautier 5 Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Thomas Gautier 5 Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Die Rostlaube von der Maximilianstraße.
Thomas Gautier 5 Die Rostlaube von der Maximilianstraße.

Das ausgebrannte Autowrack in der Maximilianstraße ist Teil eines politischen Kunstprojekts. Nun wurde der Wagen mutwillig beschädigt. Die Polizei ermittelt.

Altstadt - Seit Anfang August steht das verkohlte Wrack, das einmal ein Auto war, in der Maximilianstraße zwischen zahlreichen Luxuskarossen und irritiert Passanten und Anwohner.

Nun wurde der Wagen mutwillig beschädigt - und die Polizei ermittelt.

Denn bei dem Autowrack, das aus Tunesien stammt und dort während der Revolution 2011 angezündet worden war, handelt es sich um ein genehmigtes Kunstprojekt (AZ berichtete).

Nun wurde die Tür des Wagens verbogen und ein Lautsprecherkabel herausgerissen, wie die Polizei am Sonntag berichtete.

Der Hinweis, dass das Auto beschädigt worden sei, kam am Samstagmittag gegen 15 Uhr telefonisch.

Seitdem ermittelt die Polizei gegen Unbekannt.

Hinweise, die zum Täter führen könnten, nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Mehr Infos zu dem Projekt finden Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.