„Max Trenta“: Einfach italienisch

Eigentlich ist die Maximilianstraße nicht der Ort für Einfaches - das italienische Restaurant "Max Trenta" ist eine schmackhafte Ausnahme.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pietro Muresu (l.) und Franco Fadda.
Max Trenta Pietro Muresu (l.) und Franco Fadda.

Altstadt - ie einfachen Dinge sind gewöhnlich die Besten. Das gilt besonders für die Küche und aus diesem Grund gehört die italienische Küche zu den beliebtesten der Welt. Die Maximilianstraße ist im Gegensatz dazu nicht die erste Adresse in Sachen Einfachheit. Pompös, teuer und ein bisschen weltfremd wirkt sie manchmal. Umso erstaunlicher, dass sich ausgerechnet hier ein Lokal niedergelassen hat, das für die schnörkellose italienische Küche steht: das „Max Trenta“.

In zweiter Reihe liegt es in einem ruhigen und grünen Hinterhof. „Man fühlt sich hier nicht wie in der Stadt, sondern wie auf dem Dorf“, beschreibt Franco Fadda das Gefühl seines Ladens. Bevor er den eröffnet hat, arbeitete er als Galerist. Deshalb will er auch im „Max Trenta“ künftig unterschiedliche Künstler ausstellen. „Der Raum ist puristisch und erst die Gäste machen ihn bunt“, sagt Fadda. Das Lokal ist in der Tat ziemlich zurückhaltend eingerichtet und der Gast hat freie Sicht auf die offene Küche, in der Pietro Muresu den Kochlöffel schwingt.

Schon nach wenigen Tagen haben sich die „Tagliolini al Tartufo“ (12,90 Euro) als großer Renner entpuppt. Das Gericht könnte kaum einfacher sein, aber genau darin liegt die große Kunst. Die hausgemachten Nudeln sind al dente und das Aroma des frischen schwarzen Trüffels kommt durch ein wenig Butter noch besser zur Geltung. Neben Pasta (ab 7,50 Euro) gibt es außerhalb der Standardkarte täglich wechselnde Gerichte von Salat (ab 4,50 Euro) über Suppen (5 Euro) bis zu Fisch- und Fleischgerichten, dazu eine recht imposante Auswahl an Weinen.

Pasta und Wein – manchmal braucht man wirklich nicht mehr. Auch nicht in der Maximilianstraße.

www.maxtrenta.de, Maximilianstraße 30, Tel. 24 204 779, Mo. bis Fr. 12 - 22 Uhr, Sa. 12 bis 18 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.