Massenschlägerei zwischen 1860- und Bayern-Ultras

Weil sie Stadionverbot haben, wollen ein paar Bayern-Ultras den Ligaauftakt gegen Bremen in einer Kneipe in Freimann schauen. 1860-Ultras organisieren sich und versuchen, das Lokal zu stürmen. Es kommt zu einer Massenprügelei.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder kommt es zwischen Bayern- und 60-Anhängern zu Auseinandersetzungen. (Archivbild)
sampics Immer wieder kommt es zwischen Bayern- und 60-Anhängern zu Auseinandersetzungen. (Archivbild)

Schwabing - Die Rivalität zwischen manchen Fans des FC Bayern und des TSV 1860 zeigt sich nicht nur beim Derby der Amateure. Als Beispiel: Am Freitagabend verprügelten sich etwa 40 Fans der Vereine vor einem Wirtshaus in Freimann.

Der FC Bayern hatte das Team von Werder Bremen gerade mit 6:0 in der Allianz Arena vom Rasen gefegt, als es draußen vor der Gaststätte Guericke-Garten in Freimann plötzlich lebendig wurde.

Die Kneipe ist ein Treff für Bayern-Fans, die Stadionverbot haben und sich die Spiele deshalb nur mehr im Fernsehen anschauen dürfen.

Polizei fährt die bekannten Treffpunkte ab

Etwa 20 vermummte Gestalten versuchten gegen 22.20 Uhr, die Wirtschaft zu stürmen. Laut Angaben der Polizei waren einige von ihnen mit Totschlägern, Messern und Baseballschlägern bewaffnet.

Lesen Sie hier: Flucht durch Sprung aus Fenster: Polizei sucht diesen Mann

Dem Wirt gelang es mit Unterstützung einiger Gäste, die Tür zuzuhalten. Allerdings nur so lange, bis die Bayern-Fans ebenfalls bereit waren für die bevorstehende Massenprügelei. Dann stürmten sie raus und gingen ihrerseits auf die Löwen-Fans los. Die Schlägerei dauerte nur wenige Minuten. Als die Polizei mit sechs Streifen, Hunden und einem Zug USK-Beamter vor Ort waren, hatten sich beide Lager bereits wieder verdrückt. Nur noch eine Handvoll Gäste saß in der Kneipe.

Die Polizei fuhr anschließend in der Stadt einige der Kneipen ab, in denen sich die Fans beider Fußballvereine gerne treffen. In der „Bäääm-Bar“ in Giesing wurden 20 Löwen angetroffen und überprüft.

Die Prügelei könnte im Zusammenhang mit einem Vorfall vom Juli stehen. Bayern-Fans soll dabei die Fahne der „Giasinga Buam“ in die Hände gefallen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.