Marienplatz: So war’s einmal

So klein war der seit 1315 bezeugte Marktplatt, der erst seit 1854 Marienplatz heißt einmal. Ein historischer Streifzug durch den Marienplatz, bei dem sich in puncto Verkehr so einiges gewandelt hat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
100 Meter lang, 50 Meter breit: So klein ist der seit 1315 bezeugte Marktplatz, der erst seit 1854 Marienplatz heißt. Dieses Fotos zeigt ihn im Jahre 1865 (noch ohne Neues Rathaus), ...
ho 4 100 Meter lang, 50 Meter breit: So klein ist der seit 1315 bezeugte Marktplatz, der erst seit 1854 Marienplatz heißt. Dieses Fotos zeigt ihn im Jahre 1865 (noch ohne Neues Rathaus), ...
...  um 1885, ...
ho 4 ... um 1885, ...
... und im Jahre 1964. Seine Proportionen hat er trotz Wiederaufbau und 60er Jahre-Sünden einigermaßen bewahrt. In puncto Verkehr hat sich sein Gesicht gewaltig gewandelt. Vor allem mit dem Bau der Fußgängerzone 1972, als Tram und Autos vom Platz verschwanden.
ho 4 ... und im Jahre 1964. Seine Proportionen hat er trotz Wiederaufbau und 60er Jahre-Sünden einigermaßen bewahrt. In puncto Verkehr hat sich sein Gesicht gewaltig gewandelt. Vor allem mit dem Bau der Fußgängerzone 1972, als Tram und Autos vom Platz verschwanden.
So sieht der Marienplatz heute aus, doch schon bald soll die Fußgängerzone erweitert werden.
Petra Schramek 4 So sieht der Marienplatz heute aus, doch schon bald soll die Fußgängerzone erweitert werden.

So klein war der seit 1315 bezeugte Marktplatz, der erst seit 1854 Marienplatz heißt, einmal. Ein historischer Streifzug über den Marienplatz, bei dem sich in puncto Verkehr so einiges gewandelt hat.

München - Das rot-schwarze Rathaus-Bündnis in München will den Marienplatz komplett zur Fußgängerzone machen.

Lesen Sie hier: AZ-Meinung - Ein Quantensprung

Um die Attraktivität des Platzes aufzuwerten, beantragten CSU und SPD eine Erweiterung der verkehrsfreien Zone an dem Platz, an dem die Meisterfeiern des FC Bayern tausende Fans ins Schwelgen bringen.

Lesen Sie auch: Beck macht den ganzen Marienplatz zur Fußgängerzone

Bevor der Marienplatz erneut umgebaut wird, blicken wir zurück, wie der Marienplatz früher einmal ausgesehen hat.

Klicken Sie sich oben durch die Bildergalerie!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.