Marienhof wird zum "Kurt-Eisner-Platz"

Zum Jahrestag seiner Ermordung haben Aktivisten den Marienhof kurzzeitig in den "Kurt Eisner"-Platz umgenannt. Mit einem großen Transparent erinnerten sie an den ersten Ministerpräsidenten Bayerns.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Kurt-Eisner-Platz": So hieß der Marienhof am Mittwoch kurzzeitig.
Wolfram P. Kastner "Kurt-Eisner-Platz": So hieß der Marienhof am Mittwoch kurzzeitig.

Altstadt - Mit einem 35 Meter langen Plakat haben am Mittwoch Unterstützer des Künstlers Wolfram P. Kastner den Marienhof kurzzeitig zum "Kurt-Eisner-Platz" umgetauft.

Anlass war Jahrestag der Ermordung von Bayerns erstem Ministerpäsidenten. Am 21. Februar 1919 wurde Eisner in der Promenadestraße (heute Kardinal-Faulhaber-Straße) vom völkisch-nationalen Studenten Anton Graf von Arco auf Valley erschossen.

Lesen Sie hier: Sanierung am Viktualienmarkt: 2019 geht's los

Kastner setzt sich seit Jahrzehnten mit seiner Kunst mit politischen und historischen Themen auseinander. "Gerade heute, wo Rechtsextremismus, Nationalismus und Antisemitismus mancherorts gepflegt werden, ist die Erinnerung und Stärkung demokratischer Grundwerte, wie Eisner sie vertrat, besonders wichtig", so der Künstler zur Banner-Aktion.

Kurt Eisner wird in München mit einer Bodenplatte am Ort seiner Ermordung gedacht, zudem gibt es seit 2011 ein Denkmal am Oberanger. Einen zentralen "Kurt-Eisner-Platz" gibt es nicht, er wird seit Jahren unter anderem von der "Kurt-Eisner Kulturstiftung" gefordert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.