Mariahilfplatz: Bürger sind gegen Kulturnutzung

Au - Die Maidult wird am Wochenende wieder die Münchner erfreuen. Doch mehr Remmidemmi wollen die Anwohner auf dem Mariahilfplatz nicht.
"Pauschale Absage" aller kulturellen Veranstaltungen notwendig?
Begehrlichkeiten gibt es viele: Immer wieder fragen Veranstalter an, ob sie den Platz vor der roten Kirche nutzen dürfen. Doch bei der örtlichen Bürgerversammlung erteilten die anwesenden Anwohner aus der Au diesen Bestrebungen eine Absage.
Schade finden das die Grünen im dortigen Bezirksausschuss. Auch sie wollen nicht, dass ständig Rummel auf dem Mariahilfplatz ist. Eine "pauschale Absage" aller kulturellen Veranstaltungen halten sie aber nicht für gerechtfertigt.
Was auch den Grünen gefällt: Die Bürgerversammlung hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, den Mariahilfplatz grüner und ansprechender zu gestalten. So könnte es mehr Sitzgelegenheiten geben. Die Grünen im BA wollen darüber hinaus, dass ein ganzjähriges Toilettenhäuschen auf dem Platz installiert wird und rund um den Platz Tempo 30 gilt.