Mann zündet Haus an - und verhält sich dann vorbildlich
Im Streit um die Trennung von seiner Freundin hat am Dienstag ein 56-Jähriger in der Plinganserstraße ein Mehrfamilienhaus angezündet. Als das Feuer außer Kontrolle geriet, rief er selber die Feurwehr - und stellte sich einer vorbeifahrenden Polizeistreife.
Sendling - Weil ihm seine Freundin ein paar Tage zuvor den Laufpass gegeben hatte, kam es am Dienstagabend zwischen ihr und dem 56-Jährigen zu einem heftigen Streit. Der Mann verteilte überall in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Plinganserstraße seine Kleidung. Anschließend übergoss er alles mit Feuerzeugbenzin und zündete die Sachen an.
Die Flammen breiteten sich blitzschnell aus, griffen auf die Einrichtung über. Der gebürtige Kroate versuchte, die Flammen zu löschen. Als das misslang, verständigte er die Feuerwehr. Anschließend rannte er zu den Nachbarn und warnte sie davor, dass es in der Wohnung seiner Ex-Freundin brenne.
Als die Feuerwehr eintraf, drang dichter, schwarzer Rauch aus dem Treppenhausfenster im fünften Obergeschoss. 15 Bewohner des Hauses standen unten auf der Plinganserstraße, darunter auch der Brandstifter. Er rannte zu den Einsatzkräften, um ihnen den Weg zu zeigen. Er öffnete zudem das Tor zum Hinterhof, um den Löschfahrzeugen eine bessere Anfahrt zu ermöglichen.
Brand in Sendling: Täter stellt sich freiwillig
Die Feuerwehr drang über den Balkon im ersten Stock in das Apartment vor. Ein zweiter Löschtrupp kam durchs Treppenhaus. Die Helfer brachten einen Bewohner mit Hilfe einer Fluchthaube ins Freie, ein zweiter Mieter brachte sich selbst in Sicherheit. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt mussten drei Personen vom Rettungsdienst untersucht werden.
Als eine Polizeistreife eintraf, stellte sich der Brandstifter freiwillig den Beamten und sagte: "Ich habe das gemacht." Einer der Polizisten war bei dem Einsatz mit einer Bodycam ausgerüstet. Das Geständnis ist deshalb sogar auf Video festgehalten.
Der Schaden am Gebäude wird von der Polizei auf rund 100.000 Euro geschätzt. Das Apartment der 53-Jährigen ist nicht mehr bewohnbar.
Ihr Ex-Freund wurde von der Polizei festgenommen. Er sitzt inzwischen in U-Haft. Der Kroate wird sich wegen gefährlicher Brandstiftung verantworten müssen. Gegen den 56-Jährigen liegt außerdem ein Auslieferungshaftbefehl der Justiz in Belgrad vor.