Mann stürzt am Münchner Hauptbahnhof ins Gleisbett – Schutzraum im Gleis rettet ihm das Leben

Nur knapp davongekommen ist ein 48-Jähriger am Hauptbahnhof: Er stürzte ins S-Bahn-Gleis und die Bahn konnte nicht rechtzeitig bremsen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sicherheitsbereich unterhalb der Bahnsteigkante bietet einen leicht erreichbaren Schutzraum.
Der Sicherheitsbereich unterhalb der Bahnsteigkante bietet einen leicht erreichbaren Schutzraum. © Bundespolizei

Ludwigsvorstadt - Am Münchner Hauptbahnhof ist ein Mann vor eine einfahrende S-Bahn gestürzt. Der Zug kam trotz einer sofort eingeleiteten Schnellbremsung nicht rechtzeitig zum Stehen – der Schutzraum unter der Bahnsteigkante rettete das Leben des 48-Jährigen.

Vermutlich aus Unachtsamkeit: Mann (48) fällt vor einfahrender S-Bahn ins Gleis

Wie die Bundespolizei weiter berichtet, war der Mann am Samstagabend kurz nach 22 Uhr aus Unachtsamkeit in den Gleisbereich gefallen, als eine S2 in Richtung Altomünster einfuhr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die S-Bahn war zu diesem Zeitpunkt noch etwa 50 Meter von dem Mann entfernt. Die Notbremsung kam entsprechend zu knapp, die Bahn stoppte erst hinter ihm.

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Bundespolizei ermittelt

"Glücklicherweise konnte sich der Mann in den Schutzraum unter der Bahnsteigkante begeben und wurde nur leicht verletzt", teilte die Bundespolizei mit. Kräfte der Bundespolizei und der Deutsche Bahn Sicherheit bargen den Verunglückten aus dem Gleisbereich.

Im Zug befanden sich etwa 100 Fahrgäste, die allesamt unverletzt blieben. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen den Mann ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chablis64 am 11.09.2023 16:15 Uhr / Bewertung:

    Das Ermittlungsverfahren ist legitim. Dass die Leute einfach nicht aufpassen können... Ich sehe doch, dass es da nach unten geht.

  • Wolff am 11.09.2023 13:37 Uhr / Bewertung:

    "Unachtsamkeit"? Soll wohl heißen, dass das Smartphone mal wieder wichtiger war, oder wie?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.