Mann plündert Getränkelager des Backstage – fürs Dosenpfand

Insgesamt fünf Mal wurde seit Ende Oktober beim Backstage in Neuhausen eingebrochen. Jedes mal plünderte der Täter das gut gefüllte Lager der Diskothek. Aber nicht, weil er an unstillbarem Durst litt.
AZ/cel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr als 1.000 Dosen Red Bull & Co. schüttete der Einbrecher aus, um sie hinterher wegen der 25 Cent Pfand zu stehlen.
ho/Red Bull Mehr als 1.000 Dosen Red Bull & Co. schüttete der Einbrecher aus, um sie hinterher wegen der 25 Cent Pfand zu stehlen.

Neuhausen - In allen fünf Fällen drang der Täter durch Aufschneiden eines Zauns und Aufhebeln von mehreren Eingangstüren in den Lagerbereich des Backstage vor und entleerte dort hunderte Getränkedosen. Bei jedem Raubzug öffnete er zwischen 200 und 300 Dosen Red Bull & Co., nur um den Inhalt dann wegzuschütten. Die entleerten Dosen nahm er schließlich mit und machte sie Dank der jeweils 25 Cent Dosenpfand zu Geld.

Aufgrund der Häufung der Einbrüche wurde das Backstage in der Nacht von Sonntag auf Montag durch Zivilpolizisten überwacht. Gegen 02.30 Uhr am Montag zahlte sich diese Maßnahme schließlich aus: Die Beamten beobachteten, wie eine männliche Person den Außenbereich der Diskothek betrat und in die Lagerräume eindrang.

Betriebsunfall bei Paulaner: Arbeiter von 80 Grad heißer Lauge verätzt

Die Polizisten riefen Verstärkung und durchsuchten das weitläufige Areal schließlich unter Beteiligung von Diensthundeführern. Einer der Spürhunde lieferte dann acuh den gewünschten Fahndungserfolg: Hündin „Yin“, die erst vor zwei Wochen ihre Ausbildung als Polizeihündin erfolgreich abgeschlossen hatte, trieb den Täter aus dem unübersichtlichen Lagerraum direkt in die Arme der wartenden Polizisten.

Bei der Vernehmung gab der 50-Jährige die Einbrüche ins Backstage zu und gestand auch noch fünf andere Einbrüche. Da der Mann über einen festen Wohnsitz verfügt, wurde er nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Einbruchdiebstahls.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.