Manege frei für den Mitmachzirkus!

Sommerzeit ist Zirkuszeit: Bei der Veranstaltung "Zirkus ganz spontan" gibt's für Kinder Ende August ein großes und kostenloses Mitmachangebot.  
von  az
...oder in der Zirkuskantine helfen.
...oder in der Zirkuskantine helfen. © ho

Sommerzeit ist Zirkuszeit: Bei der Veranstaltung "Zirkus ganz spontan" gibt's für Kinder Ende August ein großes und kostenloses Mitmachangebot.  

Harlaching - Beim Zirkus „Ganz spontan“ sollen Kinder ab drei Jahren aktiv mitmachen und magische Momente im Zirkus erleben können. In verschiedenen Zirkus-Stationen sollen sie in die Rolle des Clowns oder Akrobaten schlüpfen, Zirkus-Requisiten und Puppen aus Alltagsmaterialien basteln, in der Zirkuskantine und im Gemüsezirkus kulinarisch kreativ werden, spannende Geschichten mit Pipo und dem Figurentheater „Geschwinde Oma Linde“ erleben und natürlich mit oder ohne Lampenfieber bei den täglichen Aufführungen um 18 Uhr dabei sein können.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Das ist beim Mitmachzirkus in Harlaching geboten:

.
Die Zirkuszelte öffnen in der Zeit vom 20.-31. August jeden Nachmittag von 13-19 Uhr

Am Sonntag, 25.08., findet das große Familienfest mit besonderen Attraktionen statt (16 Uhr: Kasperletheater).

An den beiden Samstagen, 24. und 31.08., präsentieren die Workshop-Kinder in der Galavorstellung um 15 Uhr ihr Können.

Am Montag, 26.08 um 16 Uhr, zeigen die fleißigen Puppenbauer ihr Spiel „Ritter Falstaff“ mit Rittern und Elfen aus Blechdosen und Tüchern mit krönendem Opern- Puppentanz.

Das Figurentheater „Geschwinde Oma Linde“ sorgt mit Zirkuskind Pipo am Dienstag, 27.08. ebenfalls um 16 Uhr für heitere Unterhaltung.

 

Wo? Wiese am Münchner Kindl Heim, Oberbibergerstr. 45 in Giesing/Harlaching

 

Organisiert wird die Veranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt: Referat für Bildung und Sport/ Sport-amt-Freizeitsport, Kinderinformationsdienst der Spielland-schaft Stadt, PA/Spielen in der Stadt e.V., Abenteuerspiel-platz Hasenbergl/ KJR, im Auftrag des Sozialreferats/ Stadtjugendamt-Ferienangebote.

Seit mehr als 25 Jahren setzen sich die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt mit ihren mehr als 120 Partnern und der gleichnamige Verein Spiellandschaft Stadt e.V. gemeinsam für die Rechte der Kinder auf Spiel ein, um die Situation für Kinder in München zu verbessern. Angeboten werden Modellprojekte, kleine und große Veranstaltungen und Aktionen sowie Workshops zu spielpädagogischen Themen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.