Manche Dinge bleiben

Haidhausen verändert sich. Manche Dinge bleiben. Ehrwürdig ist zum Beispiel das Grützner-Haus, das AZ-Leserin Betina Pflaum vor die Linse genommen hat.
Betina Pflaum |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Grützner-Haus mit der gelben Fassade
Betina Pflaum Das Grützner-Haus mit der gelben Fassade

Haidhausen verändert sich. Manche Dinge bleiben. Ehrwürdig ist zum Beispiel das Grützner-Haus, das AZ-Leserin Betina Pflaum vor die Linse genommen hat.

Die Grütznerstraße führt hinterm Wiener Platz in die Maximiliansanlagen. Der Name geht auf den Münchner Maler von Eduard Theodor von Grützner.

Sie haben ebenfalls besondere Fotos? Hier können Sie sie hochladen! Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.