"Man erlebt und erfährt so viel"

Rosemarie Lautenschläger gehört der Laden in der Adelgundenstraße 5. Hier beantwortet ihr Mitarbeiter Dieter Knebel den AZ-Fragebogen. 
von  AZ
Dieter Knebel ist ein kleiner Werbestar - 1996 war er auf einem Plakat zu sehen.
Dieter Knebel ist ein kleiner Werbestar - 1996 war er auf einem Plakat zu sehen. © AZ

Rosemarie Lautenschläger gehört der Laden in der Adelgundenstraße 5. Hier beantwortet ihr Mitarbeiter Dieter Knebel den AZ-Fragebogen.

Altstadt - Wie lange arbeiten Sie schon hier?

Schon seit 15 Jahren.

Was verkaufen Sie im Laden?

Eis, Getränke, Tabak, Süßes, Essen in Dosen, Gewürze, Telefonkarten und einen Paketshop haben wir auch.

Was macht Ihnen an Ihrem Beruf besonders Spaß?

Der Umgang mit Menschen ist einfach toll. Man erlebt und erfährt so viel.

Was schätzen Sie an Ihrem Viertel?

Die Mischung - es kommen alle möglichen Leute zu mir - jung, alt, arm und reich.

Haben Sie Tipps für Neulinge im Viertel?

Wenn man hier über die beiden Brücken geht, kommt man zu tollen Wasserfällen. Die Lukaskirche ist auch sehr schön. In der Bayerischen Versicherungskammer gibt es eine Dauerausstellung mit wechselnden Künstlern und ein nettes Café. Der Biergarten an der Muffathalle gefällt mir besonders gut, die sind da sehr "öko" und "bio", das gefällt mir.

Wer gehört zu Ihrer Kundschaft?

Die meisten sind Stammkunden. Aber auch Touristen, viele Amerikaner. In der Nähe ist der ehemalige Hitler-Wohnort gewesen, das steht in vielen Reiseführern drin.

Kommen auch mal Promis zu Ihnen?

Wenn ich Sie nur erkennen würde. Aber der Fußballer Holger Badstuber wohnt in der Nähe. Oder Ben Verbong, der Regisseur vom "Sams" und André Jung waren mal hier. Pumuckl wurde hier ganz in der Nähe gedreht, in der Widenmeyer-, Ecke Sternstraße. Konstantin Wecker und Karl Valentin sind hier aufgewachsen. Der Prinz von Sayn-Wittgenstein hatte auch ein Geschäft in der Nähe. Und ich selber war Komparse und bin in vielen Filmen wie zum Beispiel dem Tatort zu sehen. 1996 habe ich für Media Markt Werbung gemacht, das Plakat hängt gleich hinter der Theke.

Haben Sie in der Zeit in der Sie hier arbeiten schon einmal etwas Spannendes oder Witziges erlebt?

Aber sicher doch, jeden Tag!

Das Geschäft ist unter der Telefonnummer 21938391 zu erreichen.

Öffnungszeiten: 
Mo. bis Sa.: 10 bis 20 Uhr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.