Malerisch am Wasser: Stairway to Untergiesing

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller hat sich diesmal in Untergiesing umgesehen – und erstaunliche Parallelen mit einer italienischen Lagunenstadt festgestellt.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Ober- nach Untergiesing führt diese Treppe durch einen kleinen Park.
Sigi Müller 3 Von Ober- nach Untergiesing führt diese Treppe durch einen kleinen Park.
Der Kanal zwischen der Mondstraße und Kleiststraße wirkt wie ein Stück Venedig in München. Hier der Blick von der Mondstraße Richtung Kleiststraße.
Sigi Müller 3 Der Kanal zwischen der Mondstraße und Kleiststraße wirkt wie ein Stück Venedig in München. Hier der Blick von der Mondstraße Richtung Kleiststraße.
Dieser Platz an der Mondstraße mit einem großen Ahorn in der Mitte wirkt wie eine große Bühne.
Sigi Müller 3 Dieser Platz an der Mondstraße mit einem großen Ahorn in der Mitte wirkt wie eine große Bühne.

München - Ein Fußweg führt von Ober- nach Untergiesing, oder man fährt mit dem Auto oder Radl den Giesinger Berg hinunter. An der Mondstraße schmückt ein riesiger Ahorn einen Platz, ähnlich einem kleinen Dorfplatz. Hier könnte ein schönes Freilufttheater entstehen, so schön wirkt der Platz. Gibt bestimmt auch eine gute Filmkulisse ab.

Ein Stück weiter stößt man zwischen Mondstraße und Kleiststraße auf einen kleinen Kanal. Die Häuser, ganz malerisch, sind direkt am Wasser gebaut, und es sieht ein bisschen aus wie in Venedig, nur viel schöner – bloß die Gondeln fehlen.

Ein ganz malerischer Stadtteil!

In diesem Sinne eine schöne Woche, Ihr Sigi Müller


Ausstellung: So baut Giesing

Die Ausstellung „Giesing baut“ gibt Einblicke und Ausblicke in die Hintergründe und Perspektiven ausgewählter Bauprojekte der Sozialen Stadt Giesing. Sie beleuchtet die Geschichte und die Zukunft von Gebäuden bzw. Standorten sowie deren Bedeutung für den Stadtteil und seine Menschen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm ermöglicht den Austausch mit Projektbeteiligten, Vertretern der Lokalpolitik und Stadtverwaltung, mit Stadtteil- und Planungsexperten sowie dem Quartiersmanagement der Sozialen Stadt.

Ausgestellte Projekte: Wohn- und Gewerbequartier „Agfa-Gelände“, Neubau Geschäftshaus TeLa 64, Nachverdichtung in der Studentenwohnanlage Chiemgaustraße, Nachverdichtung und Lärmschutz mit Europan, Neubau soziales Zentrum Pöllatstraße, Hinterhofsanierung mit Wohngrün.de.

Giesinger Bahnhof, bis Samstag, 24. Oktober, Gepäckhalle (behindertengerecht) Eintritt frei 14 bis 19 Uhr

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.