Malerei, Glas und Skulptur von Robert Schöny

Au - Robert Schöny (1941-2011) hat ein vielseitiges, umfangreiches künstlerisches Werk unterschiedlicher Genre hinterlassen. Von 29. August bis 8. September ist es in der Färberei, Kreisjugendring München-Stadt, zu sehen.
Die Ausstellung konnte durch die organisatorische und inhaltliche Unterstützung der Kunststudentin Sonja Allgaier realisiert werden. Sie zeigt Werke des künstlerischen Schaffens Robert Schönys im Verlauf von mehr als 30 Jahren.
Das ist laut Veranstaltern ausgesprochen facettenreich und reicht von abstrakten Bilder in Aquarell und Öl über Arbeiten aus farbigem Glas (Glasbilder, Lampen, Objekte) hin zu Stelen aus Eisen, Holz und Kunststoff.
"Seine Kunst war immer das Suchen, Ausprobieren und Experimentieren. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien faszinierte ihn, insbesondere Glas wegen seiner Brillanz der Farben, der Transparenz, der Leichtigkeit und der doch so großen Stabilität. Sowohl in der Malerei als auch in den Skulpturen arbeitete er abstrakt. In der Malerei bevorzugt er großformatige, in Mischtechnik gefertigte Aquarelle. Die Stelen aus Eisen entstehen in Handarbeit aus Rechteckrohren. Sie werden gesägt, gebogen und gestaucht. Ihnen wird nichts zugefügt und sie werden der Witterung ausgesetzt, damit sie rosten."
Robert Schöny sei die Freiheit im künstlerischen Schaffen immer sehr wichtig gewesen. Er arbeitete alleine, hat sich keinen Künstlergruppen angeschlossen, keinen Galerien verpflichtet.
Vernissage ist am Donnerstag, 29. August um 18 Uhr, Finissage am Sonntag, 8. September, um 18 Uhr.
Wann? Ausstellung von Freitag, 30. August bis Sonntag, 8. September, Montag bis Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
Wo? Färberei, Claude-Lorrain-Straße 25
Wieviel? Eintritt ist frei.