Malen wie Monet

Im Schmuckhof des Botanischen Garten soll Kindern botanisches Wissen vermittelt werden. Außerdem können sie versuchen, zu malen, wie der französische Maler Monet es getan hätte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 3. September können Kinder sie in einer Führung betrachten und dann versuchen, selbst zu malen.
Nik354 Am 3. September können Kinder sie in einer Führung betrachten und dann versuchen, selbst zu malen.

Im Schmuckhof des Botanischen Garten soll Kindern botanisches Wissen vermittelt werden. Außerdem können sie versuchen, zu malen, wie der französische Maler Monet es getan hätte.

Nymphenburg - Am Dienstag, 3. September, bietet der Botanische Garten eine Führung auf den Spuren des französischen Impressionisten Claude Monet.

"Im Jahr 1883 kam Claude Monet (1840 - 1926), der berühmte französische Maler des Impressionismus, in den Ort Giverny in der Normandie, um dort bis zu seinem Lebensende zu wohnen und zu arbeiten. Mit großer Begeisterung widmete er sich dort der Anlage und Gestaltung eines Gartens, der bis heute erhalten geblieben ist und als Sehenswürdigkeit und historisches Denkmal gepflegt wird.

Monet unterteilte den Garten in zwei thematisch unterschiedliche Bereiche, den sogenannten clos normand, in dem unterschiedliche Zierpflanzen wuchsen, und den jardin d’eau oder Wassergarten mit seinem Seerosenteich.

Der Garten diente Monet auch als Motiv für zahlreiche Bilder, unter anderem entstanden hier die weltbekannten Seerosenbilder. Hätte Monet im Botanischen Garten München-Nymphenburg gemalt, hätten sicher der Schmuckhof mit seinen zahlreichen Zierpflanzen, das Seerosenbecken und die Seerosen im Teich vor dem Alpinum zu seinen Motiven gezählt."

Die Diplom-Biologin Gertraud Beck soll die Kinder zu diesen Bereichen führen und sowohl botanisches Wissen vermitteln, als auch über den Künstler Claude Monet und seinen Stil informieren. Im Anschluss an die Führung können die Teilnehmer versuchen, so zu malen, wie Monet es wohl gemacht hätte.

Die Führung ist für Kinder ab acht Jahren. Bitte Sitzgelegenheit (Hocker, Decke, Kissen), Mal-Utensilien (Block, Wasserfarben, Pinsel, Stifte, Kreiden) mitbringen.

 

 

Wann? Dienstag, 3. September, 15 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt 15 Uhr vor dem Gewächshauseingang

Wo? Botanischer Garten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 65, 80638 München, Tel. 089/17861-321, Fax: 089/17861-324, E-Mail: pr@botmuc.de, www.botmuc.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.