Mal mir ein Früchtchen!

 Obst und Gemüse ins rechte Licht setzen: der Malkurs im Atelier Botanikum macht ab dem 9. April aus Münchnern Künstler.    
Stephan Zöller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Obst und Gemüse ins rechte Licht setzen: der Malkurs im Atelier Botanikum macht ab dem 9. April aus Münchnern Künstler.

Feldmoching - Zwiebel, Pampelmuse und Konsorten: Wie Stillleben gemalt werden, können Interessierte in einem Malkurs mit der Künstlerin Gloria Gans lernen. Im Fokus stehen dabei Obst und Gemüse.

Die Künstlerin schult die Teilnehmenden im genauen Hinsehen.Auch Vorstellungskraft und Abstraktionsvermögen werden gefördert. „In unseren Kursen legen wir Wert auf die Verbindung von Kunst, Begegnung und gegenseitigem Austausch“, erklärt Petra Bösch-Brieden, Leiterin der Münchner Malakademie.

Der Kursleiterin komme es insbesondere darauf an, Obst und Gemüse genau zu studieren, Teile zu vergrößern und sie geschickt ins Bild zu setzen. „Dann entwickeln diese alltäglichen Lebensmittel ihre eigene Zauberkraft und ihren eigenen Reiz“, erklärt Gans. Jedes Material ist erlaubt. Bildbesprechungen begleiten den kreativen Prozess.

Der siebenteilige Kurs startet am 9. April, weitere Termine sind der 16. April, 23. April, 30. April, 7. Mai, 14. Mai. und der 4. Juni 2013. Anmeldung unter 089/54 58 05 0.

Zeit und Ort: Jeweils dienstags von 14 bis 17 Uhr im Atelier Botanikum, Feldmochingerstr. 79, 80993 München.

Die Malakademie ist eine Einrichtung des Münchner Bildungswerkes Jedes Semester finden mehr als 30 Kurse mit rund 250 Teilnehmenden statt. Das gesamte Semesterprogramm ist unter www.malakademie-muenchen.de abrufbar.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.