Mäusebefall! Kammerjäger im Kindergarten
Viele Kinder weigerten sich, in die Einrichtung an der Blumenauer Straße zu gehen. Stadtschulrat Rainer Schweppe nimmt Stellung.
Hadern (München) - Viele Ausfälle beim Betreuungspersonal, Krankheiten, Mäusebefall: Für die Kleinen war ein Besuch im Kindergarten an der Blumenauer Straße eher ein Horror als eine Freude. Es regte sich Widerstand - beim Team und bei den Eltern. Teilweise weigerten sich Kinder schlichtweg, in die städtische Einrichtung zu gehen.
In einer Anfrage an die Stadt forderte Mitte Dezember Stadtrat Josef Schmid (CSU) Aufklärung über die unhaltbaren Zustände, ihre Gründe - und die Maßnahmen zu ihrer Behebung.
Jetzt antwortete der zuständige Mann im Rathaus, Stadtschulrat Rainer Schweppe: "In der Einrichtung Blumenauer Straße 9 ist die Situation aktuell durch krankheitsbedingte Ausfälle beeinflusst. Im Laufe des vergangenen Jahres gab es in der Einrichtung viele personelle Veränderungen. Insgesamt haben acht Personen in andere Einrichtungen gewechselt oder aufgrund von Schwangerschaft, Weiterbildung oder Aufstiegsmöglichkeiten die Einrichtung verlassen."
Im Januar habe "weiteres Personal der Einrichtung zugeschaltet werden können, so dass insgesamt 13 Personen (von 14) für die Kinder da sind", so der Stadtschulrat. Im Hort sei zusätzlich eine Studentin des Projektes „help and learn“ eingesetzt.
Das Mäuseproblem soll inzwischen gelöst sein. Für die Beseitigung des Befalls mit anschließender Raumluftmessung war die Einrichtung vom 7. Januar bis einschließlich 8. Februar geschlossen.
Die Hortkinder wurden zeitweise auf andere Schulen und Kitas verteilt.
"In dieser oben genannten Zeitspanne konnten der Mäusebefall bekämpft, eine Reinigung der Unterflurkonvektoren, sonstige Unterhaltsarbeiten am Gebäude sowie eine Raumluftmessung auf mögliche Schadstoffbelastung durchgeführt werden", erklärt Schweppe.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de
- Themen:
- CSU
- Josef Schmid