Maestro Beckmann & die Münchner Bahnhofskapelle
Maxvorstadt - Vierzehn Musiker, sechs Nationen, Danceable Ethno-Jazz - das gibt's am 27. Dezember auf die Ohren. Die neu gegründete Formation „Maestro Beckmann & die Münchner Bahnhofskapelle" des Münchner Jazzgeigers, Dirigenten und Komponisten Hannes Beckmann, der seit 40 Jahren im Bahnhofsviertel lebt, besteht aus jungen Talenten der Münchner Musikszene genauso wie aus erfahrenen, migrantischen, internationalen Künstlern und Wegbegleitern des Orchesterchefs: Ein generationsübergreifendes Ensemble mit Altersunterschieden von teilweise 52 Jahren.
Die Stilistik der Bahnhofskapelle ist geprägt von Musik der Sinti und Roma, von Melodien und Rhythmen aus dem orientalischen, südamerikanischen, afrikanischen und mitteleuropäischem Raum. Somit erwarten das Publikum Konzerte voller Spontaneität, Groove und speziell entwickelte Rhythmen auf der Basis des Batucada aus Bahia, Brazil, zum Beispiel der Brazil-Batucada-Bahnhofsbeat.
Ticketpreise: 19,- € | erm. 9,50 € als Einzelticket (Ermäßigung auf den Veranstaltungspreis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises).
Resvervierung über München Ticket www.muenchenticket.de und 089 - 54 81 81 81 oder AD Ticket www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale) oder Münchner Künstlerhaus info@kuenstlerhaus-muc.de oder 089 - 59 91 84 14
- Themen: