Männerakademie: Vorträge im Sub

Pünktlich zum Semesteranfang an den Universitäten startet im Münchner Schwulenzentrum Sub wieder die „Männerakademie“.
von  az
Gesundheitsthemen für Männer - das Programm der Männerakademie.
Gesundheitsthemen für Männer - das Programm der Männerakademie. © Sub

Pünktlich zum Semesteranfang an den Universitäten startet im Münchner Schwulenzentrum Sub wieder die „Männerakademie“.

Isarvorstadt - In sieben Vorträgen (immer dienstags im Sub) informieren Fachleute über Gesundheitsthemen, die speziell Männer betreffen.

„Wir haben die Männerakademie gegründet, weil Männer spezifische Gesundheitsthemen haben, denen sie sich viel zu wenig widmen“, sagt Christopher Knoll, Leiter der Sub-Beratungsstelle für schwule Männer. Knoll hat die Reihe für das Schwulenzentrum vor drei Jahren ins Leben gerufen. Die Vortragsreihe ist gut besucht.

Am 13. Oktober läuft nun die erste Vorlesung an. Der Facharzt für Innere sowie Allgemeinmedizin und Infektiologe Dr. Nils Postel berichtet ab 19.30 Uhr in der Müllerstraße 14 über ein sehr männliches Organ. „Wer wollte nicht immer schon wissen, was die Prostata ist, was sie tut und für was sie gut ist“, sagt Postel.

An den übrigen sechs Abenden diskutieren Schwule, Hetero- und Transmänner mit Experten wie Dr. Tobias Rüther, Mediziner und Psychiater an der Uni München, dem evangelischen Religionspädagogen Michael Kaminski, dem Psychologen und Verhaltenstherapeuten Stefan Brodermann, mit Thomas Fellinger, Sozialpädagoge vom Münchner Informationszentrum für Männer, Christopher Knoll, Psychologe im Sub, und Matthias Moosburger, einem Philosophen, der sich mit der Geschlechterwissenschaft beschäftigt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.