Machen Sie den Stadtteil-Führerschein

Interessierte können an der Volkshochschule den Stadtteilführerschein machen. Dann können sie ihr Wissen in Vorträgen und Führungen auch an andere vermitteln. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Aussegnungshalle am Ostfriedhof.
Winfried Eckardt Die Aussegnungshalle am Ostfriedhof.

Interessierte können an der Volkshochschule den Stadtteilführerschein machen. Dann können sie ihr Wissen in Vorträgen und Führungen auch an andere vermitteln.

Giesing - Wo werden dem Harmonium himmlische Klänge entlockt? Wo trainieren die drei Gewichtheber? Wo findet man in Giesing einen Palmenhain? Und wo in Giesing kann man unter griechisch anmutenden Säulen wandeln? Die Antworten lernen Sie im Kurs zum Stadtteil – „Führerschein“ Giesing kennen und wie man sie an andere weitervermittelt lernen Sie gleich mit.

Die Münchner Volkshochschule sucht Menschen, die Lust haben sich über Geschichte, Gegenwart und Zukunft Giesings so schlau zu machen, dass sie ihr neu erworbenes Stadtteil-Knowhow zukünftig auch in Führungen, Vorträgen und Workshops an andere Interessierte vermitteln könnten. Deshalb gibt's ein Vortrags- und Führungsprogramm zur Geschichte Giesings vom Bauerndorf über das Arbeiterviertel bis zum aufstrebenden Trend-Wohnviertel an.

Darüber hinaus gibt es eine Einführung in die Arbeit in Archiven und Museen mit Vor-Ort-Terminen. Mit umfangreichem Anschauungsmaterial (Skripten, Foto- und Material-CD) und der Möglichkeit ein Abschluss-Zertifikat zu erwerben.

Wann: 28. März bis 11. April, 6 · 3 x fr 15.30 bis 19.30 Uhr

Wo: Volkshochschule, Severinstr. 6

Kosten:

Anmeldung (Kurs-Nr. CO 2409) erforderlich unter der Telefonnummer 620 820 0

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.