Luxus in der Münchner Au: Drei Zimmer für 2,25 Millionen Euro

Au - "Lebensträume mit Niveau" – so ist die Dreizimmerwohnung in einem der Neubauten auf dem ehemaligen Paulaner-Areal in ihrer Anzeige im Internet überschrieben. Dieses Niveau hat aber natürlich seinen Preis. Die Wohnung kostet sportliche 2.245.000 Euro. Hinzu kommen 90.000 Euro für die beiden eigenen Tiefgaragen-Stellplätze – wer hier wohnt, hat nicht nur ein Auto.
"Am alten Eiswerk": Dachgeschoss-Wohnung für über 2 Mio. Euro
Die Käufer bekommen dafür eine Wohnfläche von 135,68 Quadratmeter Dachgeschoss. Laut Internetanzeige soll dann auch die Ausstattung Niveau haben: Es gibt demnach eine innenliegende Treppe zum (offenbar nicht privaten) Dachgarten im Stockwerk über der Wohnung, Parkettboden, eine bodengleiche Dusche, eine Video-Gegensprechanlage und elektrische Rollläden.
Ursprünglich hatte die Bayerische Hausbau versprochen, dass aus den Neubauten auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände keine Luxusquartiere würden. Davon ist auf der Internetseite, die das "Wohnen Am Alten Eiswerk" bewirbt, nichts mehr zu spüren. "Zuhause zwischen Fluss und Bach", "Die Welt ist nicht genug" oder "Ein Zuhause fürs Ich" sind Schlagwörter, die die Neubauten beschreiben sollen.
"Am alten Eiswerk": Zwei-Zimmer-Wohnung für 766.000 Euro
Bereits vor etwa zwei Jahren war bekannt geworden, dass dort eine Zwei-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss (65,45 Quadratmeter) 766.000 Euro kosten soll. Ein-Zimmer-Appartments zwischen 35 und 40 Quadratmetern gibt es ab 399.000 Euro.
Damals hatte auch bereits die "SZ" berichtet, dass kurz nachdem die Preislisten an Interessenten verschickt wurden, schon ein Drittel der etwa 160 frei finanzierten Wohnungen "Am alten Eiswerk" reserviert waren. Daraufhin hatte die Bayerische Hausbau die Preise noch einmal nach oben korrigiert.
Die Internetanzeige für die Dachgeschosswohnung für 2,25 Millionen Euro zeigt auch Fotos des unfertigen Hauses. Darauf wird die Nähe zur Ohlmüllerstraße mit ihren zwei Tram-Linien erkennbar. Auch die Baustelle am Nockherberg wird voraussichtlich noch bis 2023 nicht unbedingt für Ruhe sorgen.
Lesen Sie hier: Wohnen nur für Reiche? Ein-Zimmer-Wohnung für 400.000 Euro!