Lückenschluss beim Radlweg

Der Lückenschluss beim Fuß- und Radweg Hauptbahnhof-Laim-Pasing wird in Angriff genommen. Weiter geht's zwischen Bärmann- und Margarete-Danzi-Straße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Ausbau der Fuß- und Radwegverbindung Hauptbahnhof-Laim-Pasing wird in Angriff genommen. Die Lücke zwischen Bärmannstraße und Margarete-Danzi-Straße wird geschlossen. Im Frühjahr geht's los.

Nymphenburg - Die Fuß- und Radwegverbindung Hauptbahnhof-Laim-Pasing wird weiter ausgebaut. Der Bauausschuss des Münchner Stadtrates hat dem Baureferat am 14. Januar die Ausführungsgenehmigung für den Bau des Teilstückes südwestlich der Nymphenburger Schlossmauer erteilt und genehmigte dafür 1,55 Millionen Euro.

Das neue Teilstück des Fuß- und Radweges verläuft auf einer Länge von 1,4 Kilometern zwischen der Unterführung der Bärmannstraße und dem Anschluss zur Margarethe-Danzi-Straße.

Es stellt den bislang fehlenden Lückenschluss der übergeordneten Hauptroute Hauptbahnhof-Laim-Pasing zwischen Pasing-Obermenzing und Neuhausen-Nymphenburg her.

Die Passage gliedert sich in zwei Abschnitte: Der Weg zwischen der Unterführung der Bärmannstraße und der Kleingartenanlage wird auf 800 Metern Länge als sechs Meter breiter, separater Fuß- und Radweg errichtet.

Im Abschnitt zwischen der Kleingartenanlage und der Margarethe-Danzi-Straße verläuft der Fuß- und Radweg zunächst auf einer 600 Meter langen und vier Meter breiten Alternativroute.

Ein Ausbau der Hauptroute ist dort erst nach Freigabe der Baustelleneinrichtungsflächen der Deutschen Bahn AG für die 2. Stammstrecke möglich.

Das Baureferat wird mit dem Bau des Teilstücks im Frühjahr 2014 beginnen. Bis Ende Februar müssen rund 50 Gehölze entlang des bestehenden Kieswegs entfernt werden.

Die dafür erforderliche landschaftsschutzrechtliche Erlaubnis wurde bereits im Rahmen der Projektgenehmigung erteilt. Die Bauarbeiten für das gesamte Wegstück sollen im Herbst 2014 komplett abgeschlossen sein.

Die Fuß- und Radwegverbindung Hauptbahnhof-Laim-Pasing vernetzt die neuen Quartiere entlang der Bahntrasse miteinander und verbindet sie mit dem Stadtzentrum und den Naherholungsgebieten Nymphenburger Park und Hirschgarten. Außerdem ermöglicht sie eine Anbindung an die Freizeitrouten an Würm und Isar.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.