Ludwigsvorstadt: Zwei Diebe plündern Pillencontainer an Klinik

Die Männer knacken das Schloss und werfen noch am Tatort die ersten Tabletten ein. Festnahme.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden Männer wurden festgenommen. (Symbolbild)
Die beiden Männer wurden festgenommen. (Symbolbild) © imago images/Fotostand

Ludwigsvorstadt - Den Entsorgungsbehälter für Medikamente mit abgelaufenem Verfallsdatum haben zwei nicht mehr ganz nüchterne Münchner offenbar mit einer Selbstbedienungsapotheke verwechselt.

Ludwigsvorstadt: Diebe werden sich am Tatort Pillen ein

Der 25-jährige Münchner und sein Freund (24) trieben sich in der Nacht auf Mittwoch auf dem Gelände der LMU im Bereich der Schiller- und Pettenkoferstraße herum. Sie hatten es auf einen Abfallcontainer für Medikamente abgesehen.

Laut Polizei brachen die beiden Verdächtigen gegen 2 Uhr nachts das Vorhängeschloss auf und bedienten sich dann ausgiebig bei den im Behälter liegenden Pillen und sonstigen Schmerztabletten.

Noch auf dem Abfallplatz warfen sich die Münchner die ersten Pillen ein. In ihrer Begeisterung bekamen die Männer allerdings nicht mit, dass sie von einem Zeugen beobachtet wurden. Der verständigte die Polizei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Männer bereits polizeibekannt

Die beiden Pillen-Diebe wurden festgenommen. Laut Alkoholtest waren beide angetrunken. Die geklauten Medikamente durften sie natürlich nicht behalten. Beide wurden wegen besonders schweren Diebstahls angezeigt und anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen beide Verdächtige wurde bereits wegen Rauschgiftdelikten und Diebstahl ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Diskutator am 26.01.2023 11:20 Uhr / Bewertung:

    Das ganze nennt sich dann wohl: "Containern 2.0".

    Und ist dann im Sinne von Nachhaltigkeit zu begrüßen? (Frage für einen Freund)

    PS: Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.