Ludwig II. - Der Traumhausarchitekt
Maxvorstadt - Es ist nicht so, dass der Märchenkönig unter „akuter Wohnungsnot“ gelitten hätte: In der Würzburger Residenz waren die „Toskana-Zimmer“ für ihn reserviert, auf der Kaiserburg zu Nürnberg das „Königs-Appartement“ und auf der Trausnitz eine Raumfolge im altdeutschen Stil.
Doch Ludwig wollte mehr. In Linderhof ließ er bewohnbare Bühnenbilder aus Wagner-Opern nachbauen. Und auf der Burg Falkenstein, die nicht mehr realisiert wurde, plante er ein fast dreihundert Quadratmeter großes, von einer riesigen Kuppel überwölbtes Schlafzimmer ...
Mehr erfahren Interessierte beim Vortrag am Montag, 8. Juni um 19.30 Uhr in St. Bonifaz in der Karlstraße 34.
- Themen: