Lkw-Unfall macht aus dem Gehweg einen Hindernisparcours

Eine Runde Frühsport in Form eines Hindernisparcours mussten am Morgen Fußgänger und Radfahrer in der Ludwigstraße absolvieren - und die Autofahrer standen im Stau.
von  AZ
Der Unfall verursachte viel Chaos - aber Fußgänger und Fahradfahrer nahmen es mit Humor.
Der Unfall verursachte viel Chaos - aber Fußgänger und Fahradfahrer nahmen es mit Humor. © Gaulke

München - Ein Getränke-Lkw aus dem Landkreis Rosenheim war ungebremst in eine Baustellenabsperrung sowie die Ampelanlage gefahren und hatte auf 30 Metern ein Trümmerfeld hinterlassen.

Offenbar hatte der Fahrer übersehen, dass an der Kreuzung zur Schellingstraße – direkt gegenüber der Kirche St. Ludwig – stadteinwärts die rechte Spur aufgrund der Baustelle entfällt. Der Lkw riss die Ampel und einen mit Betonklötzen gesicherten Strommasten um und schob mehrere fünf Meter lange Betonabsperrungen wie eine Ziehharmonika zusammen.

Lesen Sie auch: Betrunkener randaliert am Flughafen, nennt Polizisten "Hitler"

Dadurch wurden der komplette Rad- und Fußweg so blockiert, dass man plötzlich zum Hürdenlauf gezwungen war. Während Fußgänger noch einigermaßen bequem über die Hindernisse steigen konnten, mussten Fahrradfahrer ihren Drahtesel mühsam über die Betonklötze wuchten. Eine Mutter mit Kinderwagen kam nur dank der tatkräftigen Unterstützung eines Bauarbeiters voran.

Weil sich ein Betonteil unter dem Lkw verkeilt hatte, musste der Laster angehoben werden. Die Bergung dauerte mehrere Stunden. Nachdem der Verkehr stadteinwärts zunächst vorbeigeleitet werden konnte, musste diese Fahrtrichtung schließlich komplett gesperrt werden.

Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.