Lkw übersieht Radfahrer - eine Person schwer verletzt

Als ein Lkw-Fahrer abbiegen wollte, übersah er dabei einen Radfahrer - der Radler wurde überrollt und dabei schwer verletzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schockierendes Bild von der Unfallstelle - der Radfahrer geriet direkt unter das Rad des Lkw.
Polizei München Schockierendes Bild von der Unfallstelle - der Radfahrer geriet direkt unter das Rad des Lkw.

München - Am Donnerstag, 25.06.2015, gegen 15.10 Uhr, fuhr ein 57-jähriger Kraftfahrer mit einem nicht beladenen Autotransporter auf der Dachauer Straße stadteinwärts. Im Kreuzungsbereich mit der Moosburger Straße/Gröbenzeller Straße wollte er nach rechts in die Gröbenzeller Straße abbiegen. Die für ihn geltende Ampel zeigte dabei Grün.

Alle News aus München

Zur gleichen Zeit befuhr ein 82-Jähriger mit seinem Fahrrad die Dachauer Straße ebenfalls stadteinwärts. Er wollte den Einmündungsbereich mit der Gröbenzeller Straße in gerader Richtung überqueren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahm der Fahrradfahrer den abbiegenden Lkw wahr, versuchte noch zu bremsen und nach rechts auszuweichen. Hierbei geriet er ins Schlingern und stieß mit dem Lenker gegen den rechten vorderen Stoßfängers des Zugfahrzeuges.

Nach dem Zusammenstoß kippte der 82-jährige Senior mitsamt seinem Fahrrad um. Der Lkw-Fahrer hatte zu diesem Zeitpunkt den Fahrradfahrer nicht wahrgenommen. Der vordere rechte Reifen des Zugfahrzeuges überrollte den Fahrradfahrer im Bereich des Beckens und der Beine.

Er konnte von der Münchner Berufsfeuerwehr schließlich befreit werden. Der Fahrradfahrer erlitt schwere Verletzungen (Politrauma, Beckenfraktur, schwerwiegende Beinverletzungen, multiple Prellungen und Schürfwunden) und wurde in ein Klinikum gebracht. Dort wurde er sofort notoperiert.

Alle News aus den Stadtteilen

Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt, musste jedoch vom Bayerischen Roten Kreuz psychologisch betreut werden.

In der Fahrerkabine des Lkw befanden sich verbotswidrig sichtbehindernd auf einer nachträglich eingebauten Konsole zahlreiche Gegenstände, u.a. eine Kaffeemaschine. Zudem fehlte am Fahrzeug der Frontpanoramaspiegel. Zur Aufklärung der Unfallursache wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens beauftragt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Tätigkeit des Gutachters musste die Dachauer Straße stadteinwärts zwischen der Donauwörther Straße und der Unfallstelle für ca. zweieinhalb Stunden sowie die Gröbenzeller Straße zwischen der Unfallstelle und der Puchheimer Straße komplett für vierdreiviertel Stunden gesperrt werden.

Schädel-Hirn-Trauma ohne Helm: Frau stürzt mit Vespa

Der Verkehr musste großräumig abgeleitet werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, insbesondere mussten mehrere Buslinien umgeleitet werden.

 

Zeugenaufruf der Polizei

 

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216- 3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.