Lkw-Fahrer fährt brennende Fräse auf Feuerwache

Ein Lkw-Fahrer bemerkt, dass auf seinem Auflieger eine Fräse Feuer gefangen hat. Anstatt auf die Feuerwehr zu warten, fährt er den Brand kurzer Hand auf die nächste Feuerwache.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaltfräse in Schaum: Im Hof der Feuerwache in Moosach löschten Feuerwehrler einen brennende Fräse auf einem Lkw.
Berufsfeuerwehr München Kaltfräse in Schaum: Im Hof der Feuerwache in Moosach löschten Feuerwehrler einen brennende Fräse auf einem Lkw.

Moosach -  Einsatz direkt vor der Haustür: So ging es der Feuerwache 7 in Moosach am frühen Donnerstagmorgen. Was war pasieirt?

Wie die Feuerwehr berichtet, war ein Lkw-Fahrer gegen 04.30 Uhr auf dem Rückweg von einer Straßenbaustelle, als er plötzlich bemerkte, dass eine Fräse auf seinem Sattelauflieger Feuer gefangen hat. Der Mann griff sofort zum Handy, um die Feuerwehr zu verständigen.

Doch das war gar nicht nötig. Denn: Noch während er die 112 wählte, registrierte er, dass er sich direkt neben der Feuerwache 7 in Moosach befand.

Der Lkw-Fahrer beendete seinen noch nicht einmal richtig angefangenen Notruf und bog in die Einfahrt der Wache ab. Mit kräftigem Hupen machte er die diensthabenden Feuerwehrler auf seine brenzlige Lage aufmerksam. Die Beamten öffneten dem Hilfesuchenden unverzüglich die Schranke vor der Einfahrt, so dass der sein Fahrzeug im Hof abstellen konnte.

Die Feuerwehr löschte die in Vollbrand stehende Teerfräsmaschine mit Schaumrohren.

An der Baumaschine entstand erheblicher Schaden. Der Sattelzug blieb unbeschädigt.

Nach einer dreiviertel Stunde konnte der Fahrer seine Heimfahrt fortsetzten - mit einer ausgebrannten Fräse hinten drauf.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.