Live-Konzerte im MaximiliansForum

Ende 2012 begann der Klangregisseur Stefan Winter mit dem Komponisten und Pianisten Fumio Yasuda und dem Fotografen Nobuyoshi Araki ein audiovisuelles Projekt zu realisieren.
von  AZ
Nobuyoshi Araki fotografierte Menschen, Blüten, Landschaften.
Nobuyoshi Araki fotografierte Menschen, Blüten, Landschaften. © ho

Altstadt - Beeinflusst von den Geschehnissen durch die Tsunami- und Nuklearkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 entstand die Klang- und Bildinstallation „Auf dem Pfad zum Tod und Leben – Drei Klangschaften im roten Raum“.

Begleitet von Live-Konzerten und Tanzperformances sind die mit Tönen und Klängen hinterlegten Fotografien nun in dem dafür rot ausgestalteten MaximiliansForum zu sehen.

Stefan Winter und seine Partnerin Mariko Takahashi sammelten in ganz Japan Tonspuren und arrangierten sie zu Soundscapes. Nobuyoshi Araki fotografierte Menschen, Blüten, Landschaften, Drachen, die in einer Drei- Kanal-Videoinstallation (zwölf Meter mal drei Meter) projiziert werden.

Die Musik mit Kompositionen und Improvisationen von Fumio Yasuda wurde gemeinsam mit der Sängerin Akimuse und dem Bassisten Nobuyoshi Ino aufgenommen.

Die Live-Konzerte mit Kompositionen von Fumio Yasuda und Klangstücken von Stefan Winter finden zur Eröffnung am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr, am Freitag, 1. November (Allerheiligen), und Samstag, 2. November (Allerseelen), um 16 Uhr statt.

Jeweils am Sonntag, 3. November, 16 Uhr, und an den Sonntagen, 10., 17. und 24. November, um 18 Uhr gibt es zu den Konzerten eine Tanzperformance von Mariko Yamada.

Die Ausstellung ist vom 31. Oktober bis 24. November Freitag, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr im MaximiliansForum, Passage für interdisziplinäre Kunst in der Unterführung Maximilianstraße/Altstadtring, zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen ist frei.

Nähere Informationen unter www.maximiliansforum.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.