Linke wollen Luxuswohnungen in Giesing verhindern

Die Stadt hat ein Grundstück nicht gekauft. Die Opposition macht jetzt Druck.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um dieses Grundstück geht der Streit. Die Stadt wollte es nicht kaufen. Nun könnten hier teure Wohnungen entstehen. (Archivbild)
Um dieses Grundstück geht der Streit. Die Stadt wollte es nicht kaufen. Nun könnten hier teure Wohnungen entstehen. (Archivbild) © Daniel von Loeper

Giesing - In Giesing hätten 72 günstige Wohnungen entstehen können. Für das Grundstück in der Nähe der Tegernseer Landstraße besaß die Stadt ein Vorkaufsrecht. Doch der grün-rot geführte Stadtrat lehnte ab, zu kaufen - obwohl die Verwaltung dies empfahl.

So geht es aus einer nichtöffentlichen Sitzungsunterlage hervor, die der AZ vorliegt. Demnach hätte der Kauf des Grundstücks und der Bau der Wohnungen 54 Millionen Euro gekostet. Das war Grünen und SPD offensichtlich zu teuer - und jetzt geht der Grund an einen Investor.

Linke wollen Bau von Luxuswohnungen in Giesing verhindern

Stadtrat Stefan Jagel von der Linken sieht dies kritisch. Er fordert, die Stadt müsse nun alles tun, um zu verhindern, dass dort Luxuswohnungen entstehen.

Ein Hebel könnte aus seiner Sicht das neue Baulandmobilisierungsgesetz sein. Dieses mache es möglich, dass Kommunen auch für kleinere Gebiete Bebauungspläne erlassen, erklärt Jagel.

Lesen Sie auch

Seine Fraktion beantragt deshalb, dass die Stadt für das Grundstück in Giesing zwischen der Perlacher Straße, der Tegernseer Landstraße und der Raintaler Straße einen Bebauungsplan erlässt, der ausschließlich geförderten Wohnungsbau erlaubt.

Die Planungshoheit, sagt Jagel, liege schließlich bei den Kommunen. "Die wenigen verbleibenden Flächen in der Stadt dürfen nicht für Luxus-Wohnraum geopfert werden. Dafür haben die Münchner keinen Bedarf", heißt es in seinem Antrag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hiertanzenvieleihrennamen am 15.07.2021 14:52 Uhr / Bewertung:

    "Luxuswohnungen" - in dieser Gegend?

  • Greyhound am 15.07.2021 12:21 Uhr / Bewertung:

    Oh, ein Stück Grün in der Stadt - muss natürlich sofort versiegelt und bebaut werden.

  • koeju am 15.07.2021 11:02 Uhr / Bewertung:

    Warum hat die Stadt das Grundstück nicht gekauft, um es dann auf Leibrentenbasis an eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft zu geben. Nirgends steht, dass die Stadt auch selber bauen muss. Bei der Leibrente kommt sogar noch Geld zurück über den Zins.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.