Lieblingsitaliener mit einer kleinen Schwäche

In der Trattoria Lindengarten kann man schnell zum Stammgast werden: gutes Essen, gemütliche Einrichtung und freundlicher Service - ein echter Lieblingsitaliener.
Laim - Einen Lieblingsitaliener hat wohl jeder Münchner. Die Webseite der Trattoria Lindengarten in der Agnes-Bernauer-Straße schmückt sogar der Schriftzug „Mein Lieblingsitaliener“. An Selbstvertrauen mangelt es dem Traditionslokal also offenbar nicht. Doch hält das Lokal auch das, was es verspricht?
Das Restaurant macht von außen den Eindruck, als hätte es gerade seine besten Jahre hinter sich gelassen. Dass das nicht stimmt, zeigt sich beim Betreten des Lokals: Der Gastraum ist einladend und gemütlich eingerichtet. In der Luft hängt der Duft von Trüffel. Es gibt Schlimmeres.
Der bemerkenswert aufmerksame wie freundliche Service bringt zügig den Aperitif. Die ziemlich süße Mischung aus Prosecco und Mandarine (4,60 Euro) wird aufgrund ihres recht eigenen Geschmacks wohl nie die Beliebtheit eines Aperol Spritz oder Hugo erlangen. Das wird bereits nach dem ersten Schluck klar.
Ein "Lieblingsitaliener" - völlig zu Recht
Um Welten besser sind dagegen die Vorspeisen. Beim Antipasto Misto (klein 8,90 Euro) gibt es beim besten Willen nichts auszusetzen. Meeresfrüchte und Gemüse sind ganz einfach so, wie sie sein sollen. An einer richtig guten Tomatensoße scheitern viele Restaurants, nicht aber der Lindengarten. Bei den Spaghetti Napoli (7,80 Euro) überzeugt besonders der Sugo. Die Pasta ist ein bisschen jenseits von al dente und vielleicht nicht vom allerobersten Qualitätsregal, aber unterm Strich ist das Kritik auf ziemlich hohem Niveau.
Inspiriert vom Trüffelgeruch muss es einfach der St. Petersfisch mit Trüffel und Linsen (19,50 Euro) von der Wochenkarte sein. Eine vorzügliche Wahl. Der Fisch ist auf den Punkt gegart und wunderbar saftig. Die erdige Kombination aus Trüffel und Linsen harmoniert prächtig.
Lesen Sie hier: Gaztro Idyll im Wohngebiet
Nur die Paprikasoße, die schon arg an ein Ajvar aus dem Glas erinnert, hätte es nicht gebraucht. Die Soße wird an den Tellerrand verbannt und dem Genuss steht nichts mehr im Wege.
Typischerweise gibt es in Trattorien zwar keine Pizza, aber der Lindengarten hat sie – wohl den Gästen zuliebe – dennoch auf der Karte. Die Pizza Vulcano (9,30 Euro) macht deutlich, dass der Laden keine Pizzeria ist. Rein geschmacklich ist die Pizza zwar solide, kann jedoch nicht mit den restlichen Gerichten mithalten. Den Titel „Lieblingsitaliener“ führt der Lindengarten also nicht zu Unrecht.
Agnes-Bernauer-Str. 115, Montag bis Sonntag von 11.30-0 Uhr, Tel.: 56 44 52