Licht aus zur „Earth Hour 2014“

Am Samstag gehen bei Münchens berühmtesten Sehenswürdigkeiten die Lichter aus. Warum die Stadt den Strom abdreht und wo es dunkel wird. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag bleibt die Frauenkirche dunkel.
Sigi Müller Am Samstag bleibt die Frauenkirche dunkel.

Am Samstag gehen bei Münchens berühmtesten Sehenswürdigkeiten die Lichter aus. Warum die Stadt den Strom abdreht und wo es dunkel wird.

Altstadt - Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Landeshauptstadt München an der vom World Wide Fund For Nature (WWF) initiierten Aktion „Earth Hour“, bei der am Samstag, 29. März, um 20.30 Uhr Sehenswürdigkeiten rund um den Globus für eine Stunde in der Finsternis versinken, darunter zum Beispiel das Brandenburger Tor, das Kolosseum in Rom oder das Empire State Building in New York. Die „Earth Hour“ soll dabei ein weltweites Zeichen setzen für den Schutz von Umwelt und Klima.

„Bei uns in München werden wir die Frauenkirche, die Theatinerkirche, das Rathaus, den Friedensengel sowie die Ruhmeshalle und die Bavaria für eine Stunde in Dunkelheit tauchen“, kündigt Münchens Klima-Bürgermeister Hep Monatzeder an. Dieser symbolische Akt soll daran erinnern, dass ein bewussterer und sparsamerer Umgang mit endlichen Ressourcen notwendig, aber auch möglich ist: „Jeder Einzelne kann schon mit geringem Aufwand etwas tun und jede eingesparte Kilowattstunde Strom hilft uns weiter. Deshalb rufe ich alle Münchnerinnen und Münchner, speziell auch die Gewerbetreibenden, dazu auf, uns zu folgen und von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht zu Hause oder im Betrieb zu löschen“, so Monatzeder weiter. „Mit der Aktion wollen wir auch deutlich machen, dass ein bewussterer Lebensstil, der Ressourcen schont und Energie spart, auch Spaß machen kann.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.