Lesung: An südlichen Gestaden

Um die italienische Riviera dreht sich eine Lesung am kommenden Sonntag in Haidhausen. Anne Goebel stellt ihr neues Buch vor.
Haidhausen - Am Sonntag 23. März geht es von Haidhausen aus auf zu einer literarischen Exkursion an die italienische Mittelmeerküste. Anne Goebel liest in der Buchhandlung Lentner, Balanstraße 14, aus ihrem neuen Buch "An südlichen Gestaden".
Virginia Woolf hat die Gegend "pink pyjama country" genannt, das Land der rosa Schlafanzüge – wobei sie wahrscheinlich an solche aus Seide dachte: Die italienische Riviera galt seit den Anfängen des Tourismus als Revier der Betuchten und Exzentriker, die sich an dem Küstenstreifen des Mittelmeers einem luxuriösen Dasein unter wolkenlosem Himmel hingaben.
Als um 1830 die ersten Gäste aus dem Norden kamen, oft von Adel, das Herz voller Italienschwärmerei, entwickelte sich die für ihre Schönheit gerühmte Region rasch zum Mythos.
Die italienische Riviera zwischen Mentone und La Spezia wurde zum Synonym für Sonne und sorgloses Nichtstun, zum Sinnbild für die eleganteste Version des irdischen Paradieses: von Palmen beschattete Grandhotel-Terrassen in San Remo oder Portofino, Zitronengärten, ewig blaues Meer.
Und das gilt vor allem für den Abschnitt Riviera di Levante: Kaum ein Küstenstrich wurde von so vielen Schriftstellern, Malern, Komponisten besucht wie der zwischen Genua und La Spezia, wo sich an einst verschwiegenen Buchten Intellektuelle und Romantiker niederließen, Snobs, Literaturstars, Aussteiger – von Shelley über Richard Wagner, Hemingway und Sigmund Freud, von exaltierten Reisepionierinnen wie Lady Sydney Morgan über Rosa Luxemburg bis zur unglücklichen Ehefrau Oscar Wildes.
Die Lesung beginnt um 19 in der Balanstraße 14 in Haidhausen.
Um Anmeldung unter 089-18910096 oder per Mail wird gebeten. mehr infos unter:www.ichwilllesen.de.